Werbung

Nachricht vom 05.03.2013    

KC Puderbach richtet Landesmeisterschaften im Karate aus

In der Puderbacher Großsporthalle ging es am vergangenen Samstag laut her. Den ganzen Tag schallten die Kampfrufe der Karatekas durch die Halle. Der KSC Puderbach war der erfolgreichste Verein.

Puderbach. Der Karate-Club Puderbach war am vergangenen Samstag Ausrichter der Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz im Karate. Insgesamt 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kämpften um Titel und Medaillen in der Puderbacher Großsporthalle. Neben dem Ausrichter waren aus dem Kreis Neuwied noch das Team des KSC Puderbach, Karate-Dojo Anhausen und die Sportfreunde Neustadt/Wied vertreten.

Die Besucher konnten spannende Begegnungen der Jugend, Junioren sowie der Senioren und der Leistungs- und Masterklasse erleben. Der KC Puderbach war mit den Plätzen zwei und drei bei Kumite der Damen 55/61 mit Rebeka Memic und Ramona Leis erfolgreich. Jessica Heinich konnte bei Kata-Einzel der Damen Ü30 sich Gold sichern. Max Apel war bei der Jugend Kumite bis 52 Kilogramm für Anhausen siegreich, ebenso wie Lisa Debus bei den Mädchen.



Der erfolgreichste Verein der Meisterschaften war der KSC Puderbach. Er belegte als Verein den ersten Platz im Medaillenspiegel. Die Leistungs- und Masterklasse in U16 wurde vollständig vom KSC dominiert. Das Mädchenteam mit Alena Stein, Samira Greb und Michelle Keller als auch das Jungenteam mit Max Bauer, Marcel Baun und Marco Wallmann konnten als Sieger das Turnier beenden.

In Einzelwettbewerben konnten weitere Siege von Marcel Baun, Uli Neumann und Samira Greb errungen werden. Samira stand bei ihrem Sieg im Finale ihrer Vereinskollegin Alena Stein gegenüber. Jeweils die Silbermedaille errangen Alena Stein, Lara Neumann und Marcel Neumann. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Film „MORE THAN HONEY“ in Neuwied

Region. Als Ursachen gelten der Einsatz von Pestiziden, die weite Verbreitung von Monokulturen und der Befall der Bienen ...

Vier Unternehmen im Kreis Neuwied sind Vorbilder für Abwärmenutzung

Industrie und Gewerbe verbrauchen mit 44 Prozent fast die Hälfte der in Deutschland umgesetzten Endenergie und geben davon ...

Fehlalarm: Es brannte nur ein Heuballen auf einer Wiese

Doch schon nach kurzer Zeit klärte sich der Sachverhalt auf: Auf einer Wiese war einem Landwirt ein Heuballen aufgegangen ...

Neuwied gewinnt verdient Heimspiel gegen Dinslaken

Ein frühes Tor durch Marc Blumenhofen in Überzahl (4.) - die Partie begann so ganz nach dem Wunsch der Bärenfans. Als sich ...

Unfallstatistik 2012: Drei Tote bei Alkoholunfällen

Mit der Entwicklung der Gesamtunfallzahl korrespondiert die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden, die sich nach ...

Basketballnachwuchs Anhausen hatte Profis zu Gast

Anhausen. Im letzten Jahr hatten Spieler und Spielerinnen zusammen mit ihren Eltern das Bundesliga-Basketballspiel Fraport ...

Werbung