Werbung

Nachricht vom 11.03.2013    

Eine kleine Weltreise in Berlin

Die Reiseunternehmerin Beate Neitzert aus Urbach (Mosaik-Reisen) besuchte die Internationale Tourismusbörse (ITB) in Berlin und machte dort eine kleine Welt-Reise. Im NR-Kurier schildert sie ihre Eindrücke von der größten Fachveranstaltung für Urlaubsanbieter.

In zwei Tagen um die Welt, auf der ITB in Berlin war es möglich. Hier kam Beate Neitzert an einem afrikanischen Dorf vorbei.

„Vom 7. bis zum 8. März konnte ich eine kleine Weltreise in Berlin unternehmen, denn hier hatte sich die Welt versammelt. Schwerpunktmäßig ging es für mich darum, interessante Kontakte für meine Reiseideen 2014 zu sammeln und geeignete Partner zu finden, die mir maßgeschneiderte Angebote kreieren. So hatte ich auch spezielle Aufträge meiner Kunden mit im Gepäck für das ein oder andere exotischere Reiseziel etwas ausfindig zu machen, was nicht in jedem Katalog zu finden ist.

Start meiner Reise um die Welt ist Indonesien, das Partnerland der ITB 2013. Hauptattraktion am Stand: ein Pinisi-Schoner, ein Zwei-Mast-Segelschiff aus Holz. Es steht für die große maritime Tradition des Landes. 300 ethnische Gruppen bevölkern Indonesien. Kaum ein anderes Land bietet eine so große kulturelle Vielfalt wie der Inselstaat. Von den traditionellen Tänzen konnte ich mich auf das Land einstimmen lassen.

Auch viele andere asiatische Destinationen konnten mir einen guten Überblick und interessante Einblicke in ihr Land vermitteln.

Meine ganz persönlichen Lieblingshallen sind die der Mittel- und Südamerikaner. Die Mentalität der Lateinamerikaner stimmt reiselustig: Ein kolumbianischer Kaffee, eine kubanische Havanna, und nach dem peruanischen Nationalgetränk Pisco klappt dann auch der argentinische Tango.



Der afrikanische Kontinent zieht mich immer wieder in seinen Bann und nicht nur die großen afrikanischen Länder sondern auch einer der kleinsten Staaten Afrikas, Burundi, präsentiert sich mit einer typischen Strohhütte und afrikanischen Spezialitäten, die Appetit auf mehr machen.

Auch die Europäer ließen in ihren Hallen keine Wünsche offen: So konnte man sich beispielsweise in Polen von einer Massage verwöhnen lassen und so vor Ort hautnah spüren, dass das Land an der Ostsee noch mehr als Kultur und Natur zu bieten hat.

Kurzum, meine zwei Tage rund um den Globus haben mir wieder eine Vielzahl an Reisemöglichkeiten aufgezeigt und neben interessanten Gesprächen mit den Partnern vor Ort gab es natürlich auch eine Menge Austausch unter Touristikerkollegen.

Mit einer Menge wunderbarer Reisegedanken und auch einer Menge mehr Gepäck bin ich gestern von Berlin nach Hause gereist und freue mich schon darauf, meine Kunden damit zu neuen Urlaubsideen zu inspirieren."


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Heimischer Apfelsaft soll Regionalmarke werden

"Wenn die Bürger die Möglichkeit haben, das geerntete Obst von ihren heimischen Streuobstbäumen in der Region wieder zu ...

Singkids Puderbach präsentieren Musical

Puderbach. Am gestrigen Sonntag (10.3.) begeisterten die SingKids Puderbach mit ihrem neuesten Musical „Gerempel im Tempel“ ...

SG Marienhausen/Wienau startet durchwachsen in 2013

Marienhausen. Am gestrigen Sonntag (10.03.) hatte die zweite Mannschaft ein Heimspiel in Marienhausen gegen den TUS Hilgert. ...

Gelungener Start der SG Ellingen ins Fußballjahr 2013

Asbach/Ellingen. Der TuS Asbach war der erwartet starke und unbequeme Gegner. Nach einem Eckball in der 11. Minute konnte ...

Wiedtal-Ultra-Trail schickt Läufer auf 65 Kilometer Strecke

Die meisten Teilnehmer sind in der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung (DUV) organisiert und reisen aus Nordrhein-Westfalen ...

Gegenwind aus NRW für den Windpark Asberg

Würde das FFH-Gebiet -wie gesetzlich vorgeschrieben - bei der Planung berücksichtigt, sei der Windpark an dieser Stelle unzulässig, ...

Werbung