Werbung

Nachricht vom 11.03.2013    

Berufsfindungstag an der Ludwig-Erhard-Schule

Im Rahmen Ihrer Projektarbeit 2013 haben zwei Schüler der Höheren Berufsfachschule für Fremdsprachen und Bürokommunikation Florian Giesenfeld und Manuel Schmitz mit ihrer projektbetreuenden Lehrerin Anne Schöndorf einen Berufsfindungstag als „Schüler-für-Schüler–Projekt“ geplant und durchgeführt.

Florian Giesenfeld und Manuel Schmitz (im Vordergrund)) freuen sich zusammen mit den Schülern der Berufsfachschule I sowie den externen Referenten über ihr gelungenes Projekt „Berufsfindungstag“ an der LES.

Neuwied. Einer Klasse der Berufsfachschule I wurde ein Einblick in ausgewählte Ausbildungsberufe ermöglicht. Nach einem Einstiegsworkshop zur Ermittlung der konkreten Bewerbungsinteressen konnten die Schüler sich an Infoinseln mit Ausbildungsbeauftragten und Auszubildenden im 3. Ausbildungsjahr austauschen.

Dies waren die Juniorreferentin der REWE Deutschland AG mit zwei Auszubildenden (Fachkraft für Logistik und Verkäuferin), zwei Vertreterinnen des AWO Pflege- und Seniorenzentrums aus Weißenthurm, die die Berufe Altenpflegehelfer und Altenpfleger vorstellten, sowie zwei Auszubildende der Heilerziehungspflege aus Neuwieder Behinderteneinrichtungen.

Die Tatsache, dass der Berufsfindungstag als „Schüler-für-Schüler-Veranstaltung“ durchgeführt wurde trug maßgeblich zum Erfolg bei, der sich im durchweg positiven Feedback der beteiligten Schüler und Unternehmen widerspiegelte. Das erfolgreiche Konzept soll auch in folgenden Jahren umgesetzt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Raiffeisen-Gesellschaft gedenkt des Genossenschaftsgründers

Neuwied-Heddesdorf/Westerwald. Er gilt als einer ganz Großen in der Geschichte des Westerwaldes: Hier legte Friedrich Wilhelm ...

„marienthaler forum“ präsentiert Halbjahresprogramm

Region. Auch im ersten Halbjahr 2013 wird das „marienthaler forum“ als Nachfolger von Pro AK mit spannenden Themen und ebenso ...

Stadt Dierdorf profitiert von Energiespar-Kindergarten

Stadtbürgermeister Thomas Vis teilt mit: „Durch die Photovoltaikanlage wurde weit mehr als doppelt so viel Strom erzeugt, ...

Vorstellung des Klimaschutzkonzeptes in Oberraden

Neuwied. Um hier selbst gewappnet zu sein und um Bürgerinnen und Bürgern sowie den Unternehmen Hilfestellung geben zu können, ...

Bürgerinitiative Straßenhaus wartet auf Antworten

Straßenhaus. Mitte Februar hatte die BI die Bitte zur Prüfung der Rechtmäßigkeit von Beschlüssen des Ortsgemeinderates Straßenhaus ...

Bröskamp sieht Wahlalter ab 16 als erforderlich

Region. Zur aktuellen Diskussion um das Wahlalter ab 16 im rheinland-pfälzischen Landtag nimmt Elisabeth Bröskamp, Kinder- ...

Werbung