Werbung

Nachricht vom 13.03.2013    

In Urbach beginnt Angelsaison

Die Angelfreunde warten schon darauf, dass sie am Urbacher Weiher wieder angeln können. Am kommenden Freitag, den 15. März 2013 ist es so weit, die Angelsaison beginnt. Die Fische sind schon eingesetzt.

Rudi Velten obliegt die Weiheraufsicht und die Angelscheinkontrolle. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Die Vorbereitungen für die kommende Angelsaison sind abgeschlossen. In der vergangenen Woche wurden allein 50 Kilo Forellen und daneben eine ganze Reihe weiterer Fische in den Weiher eingesetzt. Darunter sind Rotaugen, Schleien, Karpfen und Zander in einer Mindestgröße von 40 Zentimetern.

Auch rund um den Weiher hat sich einiges getan: So wurden im Winter Büsche und Bäume beschnitten, damit der Blick auf den Weiher wieder an mehr Stellen möglich ist. Dort ziehen derweil die Wasservögel ihre Bahnen. Nur der Schwan fühlt sich noch einsam und sucht Ablenkung bei einer Nilgans. Wurde doch im letzten Jahr seine Partnerin brutal erschlagen. Rudi Velten ist jedoch optimistisch, dass er in Kürze einen weiblichen Schwan bekommen kann.

Angelkarten sind bei Rudi Velten, Telefon 02684/4331 oder im Weiherstübchen erhältlich. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Nachhaltigkeit und Transparenz hilft Landwirtschaft

Region. Die Zukunft der Landwirtschaft stand im Mittelpunkt der Diskussion bei der 6. Auflage des „Forum ländlicher Raum“. ...

Bürgerinitiative Straßenhaus fordert schnelle Verkehrssicherheit

Straßenhaus. Im Umfeld der kontrovers geführten Diskussion um die Ortsumgehung Straßenhaus möchte die Bürgerinitiative (BI) ...

Verein „Energiewende für Mensch und Natur“ gegründet

Region. Über 50 Delegierte aus bislang 14 Bürgerinitiativen in Rheinland-Pfalz mit über 6000 Mitgliedern aus allen Teilen ...

Weniger Existenzgründungen durch Arbeitslose

Die Agentur für Arbeit fördert Unternehmensgründungen aus der Arbeitslosigkeit seit dem Jahreswechsel 2011/2012 nur noch ...

Grüne bezweifeln Sinn der Umgehung Straßenhaus

Der Vorstand von Bündnis 90/Die Grünen bedankt sich in dem Brief für die E-Mail, die er von Frau Haas am 25. Februar erhalten ...

Motto der Realschule Puderbach im Puzzle dargestellt

Puderbach. Wie ein großes Puzzle bilden die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus in Puderbach aus vielen Individuen ...

Werbung