Werbung

Nachricht vom 21.03.2013    

Osterjubel in Blech XV

Am Ostermontag, 17 Uhr, gibt es ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Das Sauerländer Hornquartett gastiert und wird im Dialog mit Trompete und Orgel das österliche Konzert gestalten.

Das Sauerländer Hornquartett. Foto: Veranstalter

Marienstatt. Am Ostermontag, 1. April, 17 Uhr heißt es in der Abteikirche Marienstatt: Osterjubel in Blech XV. Zur Aufführung kommen Werke von Gabrieli, Telemann, Grieg, Hoeberg, Tcherepnin, Bujanovski, Krol und andere.

War das Horn für Ludwig van Beethoven noch das „Schmettermessing“, so sprach Robert Schumann – wohl aufgrund seines warmen, weichen Klanges – von der „Seele des Orchesters“. Die zahlreichen Facetten des Horns fügen sich nun zu einem besonderen österlichen Konzert zusammen. Unterstützt werden die vier Hornisten vom strahlenden Klang der Trompete und von der „Königin der Instrumente“, der Orgel.
Es musizieren:
Sauerländer Hornquartett: Michael Nassauer (Philharmonie Südwestfalen),
Gerhard Reuber (Gürzenich-Orchester Köln), Lisa Erchinger (Philharmonie Südwestfalen), Bernhard Reuber (Düsseldorfer Symphoniker)
Alexander Reuber (Essen), Trompete
Johannes Schröder (Köln/Kölbingen), Orgel



Kostenbeitrag: 15 Euro (Schüler: 10 Euro; unter 14 Jahren: Eintritt frei)
Infos gibt´s unter Tel. 02662-6722 oder www.abtei-marienstatt.de (Link: Musikkreis)
Kartenbestellung: musikkreis@abtei-marienstatt.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Burbach: Einwohnerversammlung in Thalhausen

Thalhausen. Die Ortsgemeinde hatte darauf gedrängt, dass es nochmals eine Bürgerversammlung zum Thema Verschmutzung des Burbachs ...

Familien haben nach Brand Ersatzwohnungen gefunden

Dank der spontanen Nachbarschaftshilfe der Inhaberin des direkt neben dem Brandhaus gelegenen Cash-Marktes wurde den Leuten ...

Shop-Besitzer überraschte Zigarettendiebe

Zusammen mit der Polizei stellte der Shopbetreiber fest, dass der Inhalt nahezu aller Regale mit den gängigsten Tabakwaren ...

IHK Koblenz vom Verkehrskonzept enttäuscht

Region/Koblenz. Vom veröffentlichten Koalitionsbeschluss zur rheinland-pfälzischen Verkehrspolitik zeigt sich die Industrie- ...

Bürgerinitiative Nothilfe Burbach in Thalhausen gegründet

Thalhausen. Seit Oktober 2012 treten an der Burbachquelle in Thalhausen Silagesickersäfte aus, die zur Verunreinigung der ...

Programm Kino

METROPOL 400 Plätze Grossleinwand 3 D Digital – ab 0 J.
Tägl. 15.00 u. 20.00, Fr. bis So. auch 17.00 Uhr Di.u.Do. 7,-€
...

Werbung