Werbung

Nachricht vom 24.03.2013    

DRK-Rengsdorf gründet Bergwacht für spezielle Rettungsfälle

In Rengsdorf werden Sanitäter für spezielle Rettungseinsätze geschult: Wenn Wanderer auf abseits gelegenen Wegen stürzen, Mountainbiker im Gelände verletzt liegen bleiben oder Geocacher sich im Wald verlaufen haben und vor Erschöpfung nicht mehr können.

Menschen aus schwer zugänglichen Gebieten retten, das übte jetzt die Bergwachtgruppe des DRK Rengsdorf.

Ein Wanderer verstaucht sich auf dem Klosterweg den Knöchel, ein Mountainbiker stürzt und bricht sich abseits von festen Straßen den Arm, ein Geocacher überschätzt sich und bleibt erschöpft auf dem Rossbacher Häubchen zurück. So oder ähnlich könnte eine alltägliche Einsatzmeldung bei der Rettungsleitstelle lauten.

Verändertes Freizeitverhalten und die Liebe zur Natur treibt immer mehr Menschen ins Freie. Sei es beim Sport beim Wandern beim Geocachen oder beim Holzfällen im Forst. Neben all den schönen und auch gesunden Aspekten verbirgt sich die Gefahr für Unfälle. In unserer Region gibt es sehr viele unwegsame Waldgebiete mit Wanderwegen und Mountainbiketrails, die vom Rettungsdienst nur schwer erreicht werden können.

Auch die technische Rettung ist in solchen Einsatzsituationen erschwert. Der regionale Rettungsdienst ist für solche Aufgaben nicht ausgestattet und ausgebildet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Um diese Lücke zu schließen, hat der DRK-Ortsverein Rengsdorf eine Fachgruppe Bergwacht gegründet. Zurzeit werden zwölf Helfer, die bereits rettungsdienstlich und sanitätsdienstlich Ausgebildet sind, in speziellen Bergrettungstechniken ausgebildet. Neben dem bereits vorgehaltenen Notfallequipment wie Notfalltaschen und EKG/Defibrillatoren hat der Ortsverein spezielle Rettungsgeräte wie Rettungstrage, Seile, Flaschenzüge und Klettergurte beschafft, um zukünftig verunglückte Wanderer und Outdoorsportler zu versorgen und zu retten.

Weitere Informationen finden sie unter www.drk-rengsdorf.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Ellingen gewinnt in Maischeid mit 3:0

Großmaischeid. Der SV Maischeid empfing am heutigen Sonntag (24.3.) die Kahler-Elf aus Ellingen. Der Tabellenzweite galt ...

MGV Rengsdorf: Schiff ahoi

Rengsdorf. Gleich an zwei Tage hatte der MGV eingeladen, um alle Musikinteressierte in den Genuss des Konzertes kommen zu ...

"AN ERMINIG" gab Konzert im Alten Bahnhof Puderbach

Puderbach. Im bis auf den letzten Platz besetzten Bahnhof trat am vergangenen Samstag das Trio „AN ERMINIG“ auf. Die Gruppe ...

Reisen: Urlaub auf Verdis Spuren in der Emilia-Romagna

In seinen 87 Lebensjahren hat Giuseppe Verdi 27 Opern geschaffen und zahlreiche Konzerte mit großem Erfolg umgesetzt. Sein ...

Crazy Bears bitten zur verrückten Eishockey-Nacht

Entstanden ist diese Eishockey-Veranstaltung aus einer deutsch-finnischen Spielerfreundschaft. Die „Crazy Bears“ sind eine ...

Feuerwehrleute im Umgang mit Gas geschult

Anhausen. Die Ausbildung fand im Sicherheitstechnischen Trainingszentrum der Syna GmbH in Oberneisen (Rhein-Lahn-Kreis) statt. ...

Werbung