Werbung

Nachricht vom 25.03.2013    

"AN ERMINIG" gab Konzert im Alten Bahnhof Puderbach

Die Macher der Kulturszene des Alten Bahnhofs in Puderbach haben es wieder geschafft ein besonderes Highlight zu präsentieren. Sie hatten die Gruppe „AN ERMINIG“ zu Gast. Ein Abend mit bretonischer Musik, keltischen Ursprungs, vor ausverkauftem Haus.

Die Gruppe AN ERMINIG begeisterte das Puderbacher Publikum. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Im bis auf den letzten Platz besetzten Bahnhof trat am vergangenen Samstag das Trio „AN ERMINIG“ auf. Die Gruppe hat sich in der jetzigen Formation bereits 1975 gegründet. Die Mitglieder sind im Grenzgebiet Saarland-Lothringen ansässig. Der Name der Gruppe „An ERMINIG“ hat seinen Ursprung aus dem in der bretonischen Fahne abgebildeten Hermelin. Es ist das Symbol einer kulturell eigenständigen keltischen Bretagne.

Die Gruppe „AN ERMINIG“ hat sich der bretonischen Musik verschrieben. Sie ist jedoch auch offen für innovative Einflüsse, stets jedoch mit dem nötigen Respekt vor ihren traditionellen Wurzeln. „AN ERMINIG“ war mit ihrem neuen Programm „GOURLEN“ nach Puderbach gekommen. Die Lieder beschreiben das Leben der Menschen an, vom und mit „Ar Mor“, dem Atlantik jenseits von Postkarten- und Folklore-Idylle, aus dem keltischen Teil Frankreichs. Die Songs in bretonischer und französischer Sprache erzählen vom harten Leben der Seeleute und vom Abschiednehmen, von den „Paludiers“, den Arbeitern in den Salinen und den Menschen, die in ihren Lastkähnen die Kanäle in der Grande Brière nördlich von Guérande befahren.



Im Programm befanden sich etliche Tanzsuiten, vorwiegend aus den bretonischen Küstenregionen, sowohl mit traditionellen Melodien als auch mit Eigenkompositionen auf der Basis der bretonischen Musik. Der Bahnhof bot zwar noch ein wenig Platz zum Tanzen, aber das Puderbacher Publikum war doch zumindest in dieser Richtung sehr zurückhaltend. Nicht so beim Applaus und der Begeisterung für die Musik. Viele Füße wippten ständig im Takt der Musik mit. Am liebsten hätten die Zuschauer die Gruppe gar nicht mehr gehen lassen.

Weiter geht es am 20. April 2013 mit dem „Boulevard of broken Stars”. Eine Kombination von selbstgebauten Marionetten, Dialogen, Musik, die der Fantasie der Zuschauer ganze Welten eröffnet. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Niederbieberer Burschen wählen ihren Scholdes

Niederbieber. Die Mitglieder des Burschenvereins 1864 Niederbieber e.V. treffen sich am Ostermontag, den 01. April 2013, ...

SG Marienhausen/Wienau wenig erfolgreich

Marienhausen. Am gestrigen Sonntag (24.03.) mussten beide Mannschaften der SG Marienhausen/Wienau gegen die jeweiligen Tabellenführer ...

Kreisgesundheitsforum Neuwied gegründet

Der demografische Wandel und die damit drohende Verschlechterung der medizinischen Grundversorgung auf dem Land werden auch ...

MGV Rengsdorf: Schiff ahoi

Rengsdorf. Gleich an zwei Tage hatte der MGV eingeladen, um alle Musikinteressierte in den Genuss des Konzertes kommen zu ...

Ellingen gewinnt in Maischeid mit 3:0

Großmaischeid. Der SV Maischeid empfing am heutigen Sonntag (24.3.) die Kahler-Elf aus Ellingen. Der Tabellenzweite galt ...

DRK-Rengsdorf gründet Bergwacht für spezielle Rettungsfälle

Ein Wanderer verstaucht sich auf dem Klosterweg den Knöchel, ein Mountainbiker stürzt und bricht sich abseits von festen ...

Werbung