Werbung

Nachricht vom 26.03.2013    

Beste Süwag-Azubis kommen aus Neuwied

Die besten Auszubildenden der Süwag Energie AG aus dem aktuellen Jahrgang kommen aus Neuwied. Im Rahmen der Freisprechungsfeier wurden sie gemeinsam mit 15 weiteren Auszubildenden von Süwag-Vorstandsmitglied Mike Schuler offiziell aus ihrer Lehrzeit entlassen. Gleichzeitig beendete der erste Absolvent der Süwag sein duales Studium, eine Kombination von Ausbildung und Studium, ebenfalls als Jahrgangsbester.

Der erste Süwag-Absolvent eines dualen Studienganges: Marcel Meunier (rechts) mit Ausbilder Torsten Fuchs.

Roman Bartos, Dominik Bartz, Jessica Böckling und Katharina Kaltenborn: So heißen die vier Süwag-Auszubildenden aus Neuwied, die ihre Abschlussprüfungen mit einer glatten „1“ ablegten. Sie absolvierten ihre Ausbildung in zwei Berufsbildern: Roman Bartos als Elektroniker für Betriebstechnik, Jessica Böckling und Katharina Kaltenborn als Industriekauffrauen und Dominik Bartz als Industriekaufmann.

„Auch in diesem Jahr wurden fast durchweg gute bis sehr gute Abschlussprüfungen abgelegt. Es ist das Ergebnis des großen Engagements unserer Azubis sowie der hohen Qualität der Ausbildung bei der Süwag“, betont Mike Schuler. Alle Auszubildenden werden jetzt für ein Jahr in ein befristetes Arbeitsverhältnis übernommen und haben die Möglichkeit sich im Berufsleben zu orientieren. Während dieser Zeit können sie sich auf passende Stellen im Unternehmen bewerben.

Auf die vier „Neuwieder“ wartet noch eine besondere Ehrung: Sie erhalten aufgrund ihrer sehr guten Ergebnisse eine Auszeichnung der Industrie- und Handelskammer Neuwied.

Duales Studienangebot der Süwag als Erfolgsmodell

Mit Marcel Meunier hat die Süwag ihren ersten technischen Absolventen eines dualen Studienganges. Ausbildung kombiniert mit Studium bedeuteten für Meunier zunächst 12 bis 15 Monate Praxisausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik bei der Süwag. Anschließend folgten vier Semester Studium an der Fachhochschule (FH) Koblenz gepaart mit Praxisphasen in den Ferien. Anschließend stand die IHK-Abschlussprüfung an, die Meunier mit „sehr gut“ bestand hat.



Nach zwei weiteren Semestern Studium in Kombination mit praktischer Ausbildung folgte die Abschlussprüfung an der FH Koblenz. Diese legte er sogar als Jahrgangsbester ab. Jetzt darf er sich „Bachelor of Engineering“ nennen. Als nächsten Schritt will der junge Mann bei der Süwag den Masterabschluss in Angriff nehmen.

Süwag bietet qualifizierte und handlungsorientierte Ausbildung

Insgesamt bietet die Süwag-Gruppe in sechs verschiedenen Berufsbildern sowie zwei dualen Studiengängen eine attraktive und vielfältige Ausbildung an verschiedenen Standorten, darunter in Lahnstein und Neuwied. So sichern wir uns hochqualifizierte Nachwuchskräfte in unseren Regionen“, erklärt Schuler. Für das neue Ausbildungsjahr, welches am 1. September 2013 beginnt, konnten bereits alle Ausbildungsplätze erfolgreich besetzt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Schwerverletzter Mann in Neuwied: Täter stellten sich der Polizei

Noch während die Ermittlungen andauerten, meldeten sich aufgrund des bestehenden Fahndungsdrucks der männliche und eine weibliche ...

Wenn Schauspieler nicht mehr spielen - Fotoausstellung

Begonnen hat für die gebürtige Neuwiederin Margarita Broich alles beim Blick in den Spiegel nach einer Vorstellung von „Rosebud“, ...

Gartenmarkt in Neuwied mit verkaufsoffenem Sonntag

Spezialitäten-Gärtnereien präsentieren unter anderem seltene Stauden und Pflanzen und verraten Tipps und Tricks zur richtigen ...

SV Windhagen seit 18 Spieltagen ohne Punktverlust

Bereits in der Anfangsphase hatte der Gastgeber Chancen in Führung zu gehen. Es dauerte aber bis zur 29. Spielminute, bis ...

Kreisgesundheitsforum Neuwied gegründet

Der demografische Wandel und die damit drohende Verschlechterung der medizinischen Grundversorgung auf dem Land werden auch ...

SG Marienhausen/Wienau wenig erfolgreich

Marienhausen. Am gestrigen Sonntag (24.03.) mussten beide Mannschaften der SG Marienhausen/Wienau gegen die jeweiligen Tabellenführer ...

Werbung