Werbung

Nachricht vom 26.03.2013    

Wenn Schauspieler nicht mehr spielen - Fotoausstellung

Es ist dieser seltsame Augenblick am Ende eines Drehtages oder wenn der Vorhang gefallen ist, in dem der Mime fast orientierungslos erscheint. Berauscht durch den Applaus, ausgelaugt durch die kräftezehrende Rolle und sich selbst noch nicht wiedergefunden. Intime Momente, die die Fotografin und Schauspielerin Margarita Broich in ihren Bildern eingefangen hat.

Nach der Vorstellung, in der Ausstellung: der Schauspieler Dietmar Bär, fotografiert von Margarita Broich.

Begonnen hat für die gebürtige Neuwiederin Margarita Broich alles beim Blick in den Spiegel nach einer Vorstellung von „Rosebud“, 2001. Ihr eigenes Gesicht ist überströmt mit Theaterblut. Der Blick eigenartig, in einer Art Niemandsland. Fasziniert von diesem schutzlosen Moment drückt sie auf den Auslöser und schießt damit das erste Foto für die spätere Ausstellung „Ende der Vorstellung“.

Diesen - wie sie ihn selbst nennt - „Nullpunkt“ entdeckt Broich in den darauffolgenden Jahren bei vielen ihrer Schauspielkollegen und sie hält ihn mit ihrer Kamera fest. Entstanden sind einzigartige Portraits von nationalen und internationalen Schauspielern, wie Ben Becker als Jedermann, Kate Winslet in der „Der Vorleser“ oder Klaus Maria Brandauer als Wallenstein.



Die groß- und mittelformatigen Portraits sind noch bis zum 2. Juni in der Stadtgalerie in der ehemaligen Mennonitenkirche Neuwied zu sehen. Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag bis Samstag 14 bis 17 Uhr, Mittwoch 12 bis 17 Uhr, Sonntag/ Feiertag 11 bis 17 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung. Infos unter 02631/ 20687 und www.neuwied.de/galerie.html.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Weitere Artikel


Gartenmarkt in Neuwied mit verkaufsoffenem Sonntag

Spezialitäten-Gärtnereien präsentieren unter anderem seltene Stauden und Pflanzen und verraten Tipps und Tricks zur richtigen ...

Bahnlärm, Rasselstein, Wasserversorgung und Finanzen Themen im SPD-Kreisausschuss

Michael Mahlert, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, schilderte ausführlich den Sachstand zum Thema Kreditaufnahme ...

Steuerberaterkammer RLP informiert

Region. Welche Ausgaben des Steuerpflichtigen zu den Werbungskosten und welche zu den Sonderausgaben gehören, ist im Einkommensteuergesetz ...

Schwerverletzter Mann in Neuwied: Täter stellten sich der Polizei

Noch während die Ermittlungen andauerten, meldeten sich aufgrund des bestehenden Fahndungsdrucks der männliche und eine weibliche ...

Beste Süwag-Azubis kommen aus Neuwied

Roman Bartos, Dominik Bartz, Jessica Böckling und Katharina Kaltenborn: So heißen die vier Süwag-Auszubildenden aus Neuwied, ...

SV Windhagen seit 18 Spieltagen ohne Punktverlust

Bereits in der Anfangsphase hatte der Gastgeber Chancen in Führung zu gehen. Es dauerte aber bis zur 29. Spielminute, bis ...

Werbung