Werbung

Nachricht vom 03.04.2013    

SF Puderbach veranstaltete Handballcamp für Kids

Die Handball-Initiative RheinMain fördert die Sportart Handball durch Kooperationen mit Kindergärten, Schulen und Vereinen auf breitensportlicher Ebene. Dies haben sich die Handballer des SF Puderbach zunutze gemacht und ein zweitägiges Handball-Camp gebucht.

Training von Ballsicherheit mit unterschiedlichen Wurftechniken. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Am gestrigen Dienstagmorgen (2.4.) zu früher Stunde ging es für 45 Jugendliche der Jahrgänge 2000 bis 2005, also Minis bis D-Jugend, in der Puderbacher Großsporthalle los. Zunächst stellten sich einmal die drei lizenzierten Trainer, die der Verantwortliche der Handball-Initiative, Stefan Hartmann, mitgebracht hatte, vor. Nach einem gemeinsamen Aufwärmtraining von 45 Minuten wurden drei Gruppen gebildet und die Halle dreigeteilt. Bei der ersten Station hieß es zu üben, wie werfe ich richtig. Wie erreiche ich eine optimale Arm-, Hand- und Körperhaltung. In der zweiten Station wurde Übungen Spieler gegen Spieler mit und ohne Ball angeboten. Die dritte Station hatte das Thema und die Übungen zu Koordination und Ballbehandlung zum Inhalt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als die Jugendlichen alle drei Stationen durchlaufen hatten, war der Vormittag auch schon vorbei. Am Nachmittag wurden dann drei Teams gebildet und es stand zunächst 45 Minuten Team-Training an. Anschließend spielten die Teams jeweils 20 Minuten Jeder gegen Jeden. Am heutigen Tag war quasi der gleiche Ablauf, aber mit anderen Trainingsinhalten. Ziel der Aktion war es, die Spielerinnen und Spieler individuell zu fördern. Sie sollten ihre persönliche Leistungen und Koordination verbessern. Die Kids waren auf jeden Fall mit Feuereifer dabei und es gab nur begeisterte Stimmen. Voll des Lobes waren auch die beiden Puderbacher Trainer und federführenden Organisatoren Gabi Rodenbach und Ralf Waldgenbach. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Senioren und Neue Medien – Mehr Segen als Fluch

Kirchspiel Anhausen. Da gerade alleinstehende Senioren oftmals mit dem Thema Einsamkeit und persönlichem Rückzug zu tun haben, ...

EHC Neuwied bleibt die Nummer eins im Land

„Zum Spiel sagt man am besten gar nichts“, musste selbst Lörsch nach einer durchwachsenen Leistung schmunzeln. „Freuen wir ...

ISB vergibt Darlehen für selbst genutzte Wohnimmobilien

„Mit Übertragung der Kompetenzen auf die ISB nutzen wir die gebündelte Finanzkraft und Expertise des Förderinstitutes“, sagte ...

Energienetzwerk Rhein-Westerwald soll Bürger mehr beteiligen

Erster Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach hatte als zuständiger Dezernent der Kreisverwaltung nach Oberraden zusammen mit ...

Bad Hönningen will Windpark mit bis zu acht Anlagen bauen

Teilnehmer des Treffens waren neben Bürgermeister Michael Mahlert Vertreter der Gemeinden Bad Hönningen, Rheinbrohl, Leutesdorf ...

Gesangsgruppe Conbrios läutet Jubiläum mit Gala ein

Region. Seit fünf Jahrzehnten ist die Gesangs- und Unterhaltungsgruppe Conbrios der Inbegriff für schwungvolle Vokalklänge, ...

Werbung