Werbung

Nachricht vom 06.04.2013    

14. Frauentreff in Ehlscheid hervorragend besucht

Die Veranstaltungsreihe „Frauen treffen sich“ im Rahmen der Lokalen Agenda 21 der Verbandsgemeinde Rengsdorf begann im Jahr 2000 in Melsbach. Gastgeberin in diesem Jahr war Annette Meickmann-Lück, die Gattin des Ortsbürgermeisters aus Ehlscheid, in der renovierten Ehlscheider Turnhalle. Über 150 Teilnehmerinnen waren gekommen.

Annette Meickmann-Lück konnte über 150 Frauen in Ehlscheid willkommen heißen. Fotos. Wolfgang Tischler

Ehlscheid. Monika Edling, die Gleichstellungsbeauftragte und Macherin der „LOKALE AGENDA 21“ in der Verbandsgemeinde Rengsdorf freute sich über den regen Zuspruch der Veranstaltung. Sie gab den Besucherinnen einen Abriss über die vielfältigen Aktivitäten in der VG Rengsdorf, die von Mundartstammtischen, über Lesungen und kulturelle Veranstaltungen bis zu der Veranstaltungsreihe „Traditionen im Wandel“, dem jährlichen Bauernmarkt und Unterstützung des Kinderkräutergartens Rengsdorf reichen.

Ein buntes Programm füllte den kurzweiligen Nachmittag. Den Auftakt machte die örtliche, temperamentvolle Tanzgruppe „Chicas Locas“, die direkt Stimmung in die Turnhalle beförderte. Die Ehlscheider Gitarren-Kindergruppe unter der Leitung von Lena Maschinke brachte Frühlingslieder dar. Der Eintritt zu der Veranstaltung war frei, jedoch wurde eine Spende für die jungen Gitarristen gebeten, damit sie weiter eifrig lernen können.



Für das richtige optische Ambiente sorgte die Ehlscheider Künstlerin Brigitte Casper-Brackmann, deren wunderschöne Bilder an den Wänden der Halle hingen. Interesse weckte der Vortrag der Gastgeberin Annette Meickmann-Lück über die Ausbreitung und Bekämpfung der Neophyten. Nicht so ernst war der Sketch, der an einer Theaterkasse spielte. Der Frauenchor und das Katzenduett rundeten den unterhaltsamen Nachmittag ab.

Bevor es zum krönenden Abschluss kam, sangen alle Frauen mit dem Ehlscheider Chor ihre Hymne „Aufstehn, aufeinander zugehn“. Dann ging es zum Büfett „Brot und Dips“, zu dem viele Frauen mit zahlreichen unterschiedlichen Kreationen beigetragen hatten. Die Frauen treffen sich im nächsten Jahr am Samstag, den 5. April 2014 im Evangelischen Gemeindehaus in Rengsdorf. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Großer Stoff- und Tuchmarkt in Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Alle Stoffarten, die es gibt, waren auf dem Deutsch-Holländischen Stoff- und Tuchmarkt in Heimbach-Weis zu ...

Gartenmarkt Neuwied zog Zigtausende Besucher an

Neuwied. Der Wettergott bescherte am heutigen Sonntag (7.4.) den Besuchern des Gartenmarktes in Neuwied einen Vorgeschmack ...

Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus zieht Bilanz

Straßenhaus. Musikkonzerte, Müllsammelaktion, das traditionelle Weihnachtssingen mit Adventsfenster, die erstmals durchgeführte ...

Bürgerprojekt Ortseingang Heimbach schreitet voran

Das Planungsteam Markus Blank und Uwe Siebenmorgen konnte dank des Engagements der Heimbach-Weiser und der zahlreichen Sachspenden ...

„Amoklauf“ war nur eine technische Übung

Die Polizei in Straßenhaus musste zahlreiche Anfragen beantworten. Was war passiert? Kurz nach 11 Uhr am Vormittag, so die ...

Buchvorstellung: Die wilden Sechziger im Allgäu

Dienst in der Kaserne, heiße Feten, eine Band und Liebeleien am Bärensee – all dies ist eingebettet in die stürmischen Sixties, ...

Werbung