Werbung

Nachricht vom 11.04.2013    

Gladiatorenkämpfe, Handwerk und Römerlager in Rheinbrohl

„Die Gladiatoren erobern die RömerWelt“ – am 11. und 12. Mai stehen die RömerTage ganz im Zeichen der Gladiatorenkämpfe. Dann wird das Außengelände der RömerWelt zur Kulisse, in der das römische Leben vor 2000 Jahren zum Greifen nah kommt.

Bei den Römertagen in Rheinbrohl zeigen Gladiatoren ihre zur damaligen Zeit spektakulären Kampfkünste.

Neben der Cohorte XXVI CR, die mit ihrem Lager römisches Handwerk und Handel, aber auch das römische Militärleben darstellen, ist die Gladiatorengruppe Familia Gladiatoria Pannonica das Highlight der diesjährigen RömerTage. Hautnah erleben Groß und Klein die Kampfdarstellungen, in denen unterschiedlichste Kämpfertypen und Ausrüstungen präsentiert werden. Gerne dürfen die Besucher hier auch Partei ergreifen!

Einmal selbst römischer Hilfssoldat sein: das wird für Kinder Wirklichkeit, wenn sie unter dem Kommando des Centurio eine Auxiliarausbildung absolvieren. Römische und germanische Fischereitechnik präsentiert Jörg Nadler, der Fischer, der das alte Handwerk mit Hilfe zahlreicher rekonstruierter Utensilien vorstellt. Einige Teile finden dauerhaft einen Platz in der Werkstattsausstellung der RömerWelt.



Spannende Mitmachaktionen für Groß und Klein sowie weitere Akteure erwarten die Besucher. Natürlich werden an diesen Tagen auch die rekonstruierten Backöfen angeheizt und mit Broten nach römischer Rezeptur bestückt. Es darf zugeschaut und probiert werden. Im Programm sind auch wieder Vorträge und offene Führungen durch die Ausstellung und das Gelände. www.roemer-welt.de


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Tiefes Blech zum Anfassen

Vorab hatte ihnen Thomas Napp von den Burgbläsern Rheinbreitbach im Rahmen des vereinseigenen Instrumentalpädagogikprogramms ...

Riesige alte Eiche musste in Neuwied gefällt werden

Neuwied. Lange wurde überlegt, ob und wie der Baum am Kindergarten St. Matthias erhalten werden kann, aber es gab keine Möglichkeit. ...

CDU zu Besuch bei Solvay

Castor freute sich auch, dass der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth beim Besuch ...

Wied und Holzbach sind jetzt Hochwasserpartner

Die Vertreter der beteiligten Kommunen kamen im Kreishaus zum zweiten Workshop zusammen - just in der Woche, in der am 22. ...

Ellingen und Feldkirchen trennen sich Remis

Ellingen. Im Spitzenspiel hatte die SG Ellingen den derzeitigen Tabellenführer SG Feldkirchen auf heimischen Kunstrasen zu ...

VG Puderbach interessiert sich für Windkraft

Müller beschwor die Einsicht in die Endlichkeit mineralischer Energieträger wie Öl und Gas. Er sieht eine zunehmende Akzeptanz ...

Werbung