Werbung

Nachricht vom 11.04.2013    

Riesige alte Eiche musste in Neuwied gefällt werden

Auf dem Gelände des Kinderhauses Sankt Matthias Neuwied an der Matthiaskirche stand eine über 200 Jahre alte riesige Eiche. In der Krone des mächtigen Baumes bildete sich immer wieder Totholz. Die Kirchengemeinde ließ daraufhin den Baum untersuchen. Dabei wurden starke Wurzelbeschädigungen festgestellt und der Baum von Fachleuten als „unfallträchtig“ eingestuft.

Ein Blick aus dem mächtigen Baum nach unten. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Lange wurde überlegt, ob und wie der Baum am Kindergarten St. Matthias erhalten werden kann, aber es gab keine Möglichkeit. Insofern wurde schweren Herzens die Entscheidung getroffen, den Baum zu fällen. Dies war aufgrund der engen Bebauung keine leichte Aufgabe. Der Stamm des Baumes war nur knapp zwei Meter vom Kindergartengebäude entfernt. Die Krone ragte weit über das Dach des Anwesens.

Das in Neuwied ansässige Unternehmen Baumdienst Krämer beherrscht die Techniken, um eine solch komplizierte Fällung zu übernehmen. Mit der so genannten Seilunterstützenden Baumklettertechnik (SKT) und einer Hub-Arbeitsbühne machte sich das Unternehmen in der vergangenen Woche an die Arbeit. Klar, dass die Kinder an den Tagen, an denen der Baum gefällt wurde, ihren Kindergarten nicht besuchen konnten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Stück für Stück wurde der Baum mit der Seiltechnik von oben her gekürzt und das Holz abgeseilt. Am Abend des zweiten Tages war nur noch der rund sieben Meter lange Stamm mit einem Durchmesser von 1,60 Metern übrig, der dann am Stück gefällt wurde. Allein dieses Teil hatte ein Gewicht von rund 13 Tonnen, wie uns Andreas Krämer vom gleichnamigen Baumdienst erzählte. Mittels Schwerlastkran musste dieser gewaltige Stamm aus dem Spielbereich des Kindergartens auf einen Schwertransporter gelegt werden.

Die Kinder werden sicherlich um ihren Baum trauern, der leider nicht gerettet werden konnte. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


CDU zu Besuch bei Solvay

Castor freute sich auch, dass der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth beim Besuch ...

Bahnlärmgegner planten Bonner Großdemo in Weißenthurm

So beschreiben die Bahnlärmgegner die Situation: Ein schöner sonniger Tag am Mittelrhein. Sie gehen spazieren oder genießen ...

1. Rollitennis-Aktiv-Wochenende in Windhagen

Spieler (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) aus dem ganzen Bundesgebiet haben sich angemeldet. Auch Bundestrainer Christoph ...

Tiefes Blech zum Anfassen

Vorab hatte ihnen Thomas Napp von den Burgbläsern Rheinbreitbach im Rahmen des vereinseigenen Instrumentalpädagogikprogramms ...

Gladiatorenkämpfe, Handwerk und Römerlager in Rheinbrohl

Neben der Cohorte XXVI CR, die mit ihrem Lager römisches Handwerk und Handel, aber auch das römische Militärleben darstellen, ...

Wied und Holzbach sind jetzt Hochwasserpartner

Die Vertreter der beteiligten Kommunen kamen im Kreishaus zum zweiten Workshop zusammen - just in der Woche, in der am 22. ...

Werbung