Werbung

Nachricht vom 18.04.2013    

TV Bad Hönningen stellte Aktivitäten im Jubiläumsjahr vor

Nach einem Jahr in ruhigen Fahrwassern kamen die Mitglieder des Turnvereins zur jährlichen Mitgliederversammlung zusammen.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Bestätigung der vorgesehenen Tagesordnung gab der 1. Vorsitzende den Geschäftsbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr ab.

Die wesentlichen Arbeitsergebnisse waren die Einführung der Stundennachweise, Abschluss von Übungsleiterverträgen, Erstellung einer Finanz- und Geschäftsordnung sowie die Anpassung der Übungsleitervergütungen. Der Tag der offenen Tür im November 2012 erfüllte alle Erwartungen sowohl bei den Besuchern als auch bei den Organisatoren.

Alle anwesenden Übungsleiter berichteten dann in Folge der Wochentage aus ihren Übungsstunden der unterschiedlichen Turngruppen; die bei Verhinderung schriftlich übermittelten Berichte wurden verlesen. Aus einigen Gruppen, wo die Übungsleiter unentschuldigt fehlten, gaben die anwesenden Gruppenmitglieder einen kurzen Bericht ab. Zusammenfassend ist festzustellen, dass sich alle Gruppen von jung bis alt überwiegend eines regen Zuspruchs erfreuen.

Danach erläuterte der kommissarische Schatzmeister die wichtigsten Positionen der Einnahmen und Ausgaben im abgelaufenen Geschäftsjahr. Der Verein besitzt eine „gesunde“ Kassenlage. Die Kassenprüfer bescheinigten eine übersichtliche Kassenführung und hatten keinen Anlass zu einer Beanstandung. Danach konnte dem gesamten Vorstand von der Versammlung per Akklamation mehrheitlich ohne Gegenstimmen Entlastung erteilt werden.

Wie bereits erwähnt, lassen bedauerlicherweise fehlende Unterlagen der Vorstandsarbeit der letzten 25 Jahre keine Fortschreibung der Chronik zu. Um dennoch der Vereinsgründung zu gedenken, sind folgende Veranstaltungen vorgesehen:
Jubiläumswandertag für Jung und Alt am Samstag, dem 31. August 2013 mit folgenden Angeboten: Bildersuchwanderung für die Kleinsten, Erkunden des Waldes mit dem Förster, Cross Scouting - Bewegung mit Orientierungscharakter, moderate Wanderstrecke für Erwachsene.



Beim Festabend am Samstag, dem 26. Oktober 2013 soll der Gründung des Vereins gedacht werden; es sind keine lange Reden vorgesehen, der Abend soll mehr der Kommunikation untereinander dienen. Auflockerungen sind durch den Auftritt der Ballettgruppen vorgesehen.

Unter dem Punkt Verschiedenes wurden in sachlicher Atmosphäre Anregungen entgegen genommen und über Anträge diskutiert, die vom Vorstand zeitnah umgesetzt werden. Zu erwähnen ist noch die seit Ende letzten Jahres geänderte Internetadresse; sie lautet www.tv1888-bad-hoenningen.de.

Der Vorsitzende bedankte sich bei den Vereinsmitgliedern und den Übungsleitern für ihr Erscheinen und für die lebendige Diskussion; er schloss die Versammlung mit den besten Wünschen für einen guten Heimweg.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Kinder stark fürs Leben machen

Altenkirchen. „Die Deutsche Liga für das Kind hat mit dem Programm Kindergarten plus ein Projekt entwickelt, das von speziell ...

Wissen, worauf es ankommt

Neuwied. Pferdefleisch in der Lasagne, Betrug bei Bio-Eiern, Schimmelpilzgift in Futtermitteln, kostenpflichtige Routenplaner ...

Erweiterung der Kindertagesstätte Casa Vivida in Rheinbrohl

Die Erweiterung ist notwendig, um den Rechtsanspruch ab August 2013 auf einen Kindergartenplatz ab Vollendung des 1. Lebensjahr ...

„Tag des Ausbildungsplatzes“ dient der Berufsorientierung

Der erste Blick auf das seit Oktober 2012 laufende Ausbildungsjahr zeigt, dass sich bislang 1.903 junge Menschen bei der ...

SV Windhagen I gewinnt gegen A-Ligisten SG Vettelschoß/St. Katharinen

Schrecksekunde in der Anfangsphase, als sich mit Tobias Blumenthal einer der Leistungsträger in der Windhagener Hintermannschaft ...

Polnische Schüler eine Woche Gäste der Nelson-Mandela-Realschule Dierdorf

Obwohl schon seit fast einem Jahr im wohlverdienten Lehrerruhestand, kümmerte sich Rosi Schneider gewohnt herzlich um die ...

Werbung