Werbung

Nachricht vom 21.04.2013    

Feuerwehrfest in Pleckhausen

Drei Tage feiert Pleckhausen, die Freiwillige Feuerwehr lädt zum traditionellen Fest ein. Mit Rockparty, der beliebten Ü30-Party und dem Familienfest am Sonntag steht das Programm fest. Das Feuerwehrfest in Pleckhausen ist für die Menschen der Region gedacht, jeder ist willkommen.

Pleckhausen: Alljährlich im Mai findet in Pleckhausen das traditionelle Feuerwehrfest der Pleckhauser Wehr statt. In diesem Jahr ist an drei Tagen, vom 10. bis 12. Mai, ein buntes Treiben rund um das Gerätehaus in der Eiderbachstraße angesagt.

Los geht es am Freitag, den 10. Mai um 20 Uhr. Dann treten im Gerätehaus die beiden Nachwuchsbands "Fireburst" aus Weitefeld und "Alles auf Zucker" aus Rahms auf. Mit gecoverten und selbst geschriebenen Rocksongs wollen die beiden Bands den Besuchern kräftig einheizen und für gute Stimmung sorgen. Der Eintritt kostet 3 Euro und die Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Die Feuerwehr weißt darauf hin, dass die Bestimmungen des Jugendschutzes eingehalten werden müssen. Details hierzu sind auf der Internet-Seite unter http://www.feuerwehr-pleckhausen.de zu finden. Dort kann auch ein Formular für den Erziehungsauftrag heruntergeladen werden.

Am Samstag, den 11. Mai findet dann - wie schon im letzten Jahr - die Ü30-Jukeboxparty statt. Dieses Mal wird Johannes Held, der Chef des Soundservice Mayen selbst auflegen und die besten Hits von damals und heute spielen. Johannes Held ist überregional durch die SWR1 "Night-Fever"-Parties bekannt und versteht es für eine super Stimmung zu sorgen. Einlass ist ab 19.30 Uhr und los geht es um 20.30 Uhr. Karten gibt es für 6 Euro an der Abendkasse und bei den Vorverkaufsstellen Rudis Schlemmerstube, Sparkasse und Getränke Radermacher in Horhausen. Wer die Eintrittskarten im Vorverkauf erwirbt, erhält am Eingang Bons für ein Freigetränk.

Der Sonntag startet dann um 10.30 Uhr mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal und um 11 Uhr findet der traditionelle Gottesdienst im Dorfgemeinschaftshaus statt. Im Anschluß startet im benachbarten Gerätehaus der Frühschoppen, der von einem Konzert der "Alten Kameraden" aus Burglahr begleitet wird. Rund ums Feuerwehrhaus findet ab 12 Uhr wieder ein Informationstag statt.
Diese Jahr wird die Bundeswehr mit einem großen Info-Center vertreten sein, die Höhenrettungsgruppe des THW Bendorf wird mit interessanten Vorführungen begeistern. Es wird ein Rauchdemohaus aufgebaut sein und auch das Rote Kreuz aus Horhausen wird Informationen rund um die Erste Hilfe bieten.



Für das leibliche Wohl der Besucher ist an allen Tagen bestens gesorgt, am Sonntag wird es auch ein Mittagessen geben. Musikalisch wird der Nachmittag von den Adikrainern gestaltet. Auch das traditionelle Kuchenbuffet wird am Sonntag ebenso wenig fehlen, wie auch die Tombola, bei der wertvolle Preise gewonnen werden können. Im Laufe des Nachmittags wird die Jugendfeuerwehr auch spannende Spiele für die Kinder anbieten, bei denen auch kleine Preise gewonnen werden können. Da der Sonntag des Feuerwehrfestes auf den Muttertag fällt, bietet sich die Veranstaltung insbesondere für Familien an, da Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie gesichert ist.
Die Feuerwehr hofft auf einen regen Zuspruch der Besucher aus der Region und freut sich auf drei tolle, spannende und unterhaltsame Tage bei hoffentlich gutem Wetter.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Puderbach erlebte Boulevard of broken Stars

Puderbach. Das „Klapp-Theater“, das Duo Martin Prochaska und Thomas Nied , entführte die sehr zahlreich erschienenen Besucher ...

Schalke 04-Fans randalierten nach Niederlage gegen Frankfurt auf Raststätte Urbacher Wald

In dem Burger King randalierten sie im Kassenbereich, wodurch eine Kasse beschädigt wurde. Außerdem wurde eine Kassiererin ...

Gewerbeschau Windhagen war ein „Fest für die Familien“

Die Gewerbeschau war mit 110 Ausstellern voll – mehr hätten nicht in die Hallen und auf das Freigelände gepasst. Mehr Fläche ...

IHK-Vollversammlung wählte neue Vizepräsidentin

Region. Sie ist die erste Frau rechts des Rheins, die das Amt der Vizepräsidentin in der Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Günter Unger nicht mehr im Vorstand

Niederwambach. Zu einer kleinen Feierstunde bei Kaffee und Kuchen im Nostalgiecafe in Niederwambach-Seyen hatte Günter Unger ...

Mysteriöser Fahrzeugbrand in Großmaischeid

Das Fahrzeug stand etwas abseits der Kreisstraße 117 zwischen Großmaischeid und Kleinmaischeid.

Zum Einsatz kamen Löschfahrzeug ...

Werbung