Werbung

Nachricht vom 24.04.2013    

Noch Plätze frei für Sportcamp in den Sommerferien

Jetzt noch anmelden: Ein paar Plätze sind noch frei! Zum achten Kinder-Sportcamp lädt die Carmen-Sylva-Schule Realschule plus Niederbieber, der 1. FFC Neuwied, der VfL Oberbieber und das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied in der ersten Woche der Sommerferien (8. Juli bis 12. Juli 2013) auf die Sportanlage rund um den Kunstrasenplatz in Oberbieber ein.

Alles rund: Beim Feriensportcamp in Oberbieber (Aufnahme aus 2012) ist der Spaßfaktor hoch.

Nach sieben erfolgreichen Veranstaltungen in den vergangenen Jahren setzen die Organisatoren auch in diesem Jahr auf das bewährte Konzept. Fünf Tage lang werden qualifizierte Übungsleiter den Jungs und Mädchen im Alter von acht bis 14 Jahren nicht nur jede Menge Tricks und Kniffe rund ums runde Leder verraten, auch Volleyball, Handball und Mountainbiking stehen auf der sportlichen Wunschliste.

Ein Schwimmbadbesuch ist bei entsprechender Witterung eingeplant. Darüber hinaus haben auch die Mitarbeiter des Kinder- und Jugendbüros wieder einige Überraschungen auf Lager. Übungsleiter des VfL Oberbieber werden darüber hinaus die Bedingungen fürs Sportabzeichen abnehmen. Ebenfalls kann das DFB-Fußballabzeichen erworben werden.



Anmelden kann man sich ab sofort beim Vorsitzenden des 1. FFC Neuwied, Jörg Niebergall, Auf der Tonn 21, 56567 Neuwied, Telefon: 02631-76811, e-mail: nibes@t-online.de .

Für die ersten 100 Kinder, deren Teilnehmergebühr von 60 Euro (Vereinsmitglieder sparen zehn Euro) auf das Konto 1. FFC Neuwied (Kontonummer: 302 366 24, Sparkasse Neuwied, BLZ 574 501 20) überwiesen wurde, gibt es am ersten Trainingstag noch einen nagelneuen Markenfußball.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Landesjugendfeuerwehrtag beschloss neue Projekte

Wissen. Das Kulturwerk Wissen war diesjähriger Austragungsort der Landesjugendfeuerwehrversammlung. Knapp 100 Delegierte ...

Mast soll Stärke des Windes auf Hönninger Höhe messen

Neben Verbandsbürgermeister Michael Mahlert und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde nahmen die Ortsbürgermeister beziehungsweise ...

Gelungenes erstes Rollitennis-Aktiv-Wochenende in Windhagen

Neben dem zweitägigen Trainings- und Turnierprogramm im Sportpark Windhagen hatten die Organisatoren des Vereins für ein ...

Krankenhausstandorte für die Zukunft fit machen

"Die Krankenhäuser stellen ein wichtiges Element zur Sicherung der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum dar", erklärt ...

Polizei schnappte Rumänenbande nach Einbruch in Isenburg

Die Einbrecher drangen durch ein Fenster in das Haus ein. Darin wurden Schubladen und Schränke durchwühlt, es wurde der Schmuck ...

Neubau der Feuerfestindustrie offiziell eingeweiht

Höhr-Grenzhausen. Das europäische Kompetenzzentrum für Feuerfeste Werkstoffe und Technische Keramik in Höhr-Grenzhausen ist ...

Werbung