Werbung

Nachricht vom 28.04.2013    

Schienenbonus fällt 2015 – aber nur für Neu- und Ausbaustrecken

"Den Schienenlärm zu mindern, gehört zu den größten Herausforderungen der Verkehrspolitik. Die Anwohner in unserer Region sind extrem belastet und können den Lärm nicht mehr ertragen", kommentiert die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) die Entscheidung im Vermittlungsausschuss zwischen Bundestag und Bundesrat, den Schienenbonus 2015 abzuschaffen.

Wenn die Bahn kommt, wird's hier laut. Daran ändert auch der Wegfall des Schienenbonus 2015 nichts.

Der Schienenbonus räumte dem Schienenverkehr bisher ein, fünf Dezibel lauter sein zu dürfen als andere Verkehrsträger. Mit der Streichung des Schienenbonus werden daher, so Bätzing-Lichtenthäler, die Anwohner entlang von Neubau- und Ausbaustrecken zukünftig entlastet.

Mit dem Kompromiss des Vermittlungsausschusses habe die SPD für die Menschen viel erreicht, freut sich die Bundestagsabgeordnete. Denn gegenüber dem zeitlich unbestimmten Regierungsentwurf habe die SPD sich mit der Abschaffung zum 1. Januar 2015 mit ihrer Forderung nach einem deutlich früheren und konkreten Zeitpunkt durchsetzen können.

Die um fünf Dezibel niedrigeren Grenzwerte gelten verbindlich für alle Neu- und Ausbaumaßnahmen, werden jedoch auch auf die freiwillige Lärmsanierung ausgeweitet, so dass auch im Bestand Auswirkungen spürbar werden.



"Mir wäre es besonders wichtig, dass das lärmabhängige Trassenpreissystem nun auch endlich anders geregelt wird. Momentan gibt es noch keinen wirtschaftlichen Anreiz für Waggonhalter, ihre Güterwagen auf leisere Verbundstoffbremsen umzurüsten", so Bätzing-Lichtenthäler.

Gemeinsam mit der SPD-Bundestagsfraktion wird sie sich für ein Trassenpreissystem einsetzen, das den Schienenlärm schnell und wirksam bekämpft. Weiterhin sollen europäische Akzente gesetzt werden, um dem Schienenlärm als grenzüberschreitendes Problem zu begegnen.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Wasserpark Feldkirchen öffnet seine Pforten

Neuwied. „Der lange Winter hat uns wenig Zeit gelassen, die Anlage für die Saison vorzubereiten“, sagt Engel-Adlung. Pächter ...

Kräuter machen Kinder stark

Rengsdorf. Groß und Klein sind vom FloFa-Kinderkräutergarten am Apfelweg in Rengsdorf herzlich eingeladen, beim Kräutersammeln ...

Qualität in unseren Kindertagesstätten

Kreis Neuwied. Qualität in unseren Kindertagesstätten lautet das Thema, zu dem die Landtagsabgeordnete Maria-Elisabeth Bröskamp ...

Beete finden Paten: Erste Erfolge der städtischen Kampagne

Mit Erfolg. Rund 20 neue Patenschaften sind bislang entstanden. Mehr als die Hälfte davon waren das Ergebnis der Präsentation ...

Bambinis der JSG Marienhausen/Wienau erfolgreich

Straßenhaus/Marienhausen. In der Sporthalle Straßenhaus fand am 21.04.2013 das Bambini-Turnier des SV Ellingen statt. Die ...

Elisabeth Bröskamp für dauerhafte Schulsozialarbeit

Straßenhaus. Die Bundestagskandidatin und kinder- und familienpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Elisabeth ...

Werbung