Werbung

Nachricht vom 30.04.2013    

Lyrik-Musik-Abend in der Orangerie von Rommersdorf

Flamenco und spanische Lyrik in mediterranem Ambiente. Schon fünfmal haben die Lyrik-Musik-Abende von Klaus Mäurer und Ute Hartmann in den vergangenen Jahren das Publikum begeistertet.

Die Akteure des Abends.

Neuwied. Nun findet die erfolgreiche Lesung mit dem Titel „Ferner Süden so nah“, am 29. Mai sowie am 8. Juni 2013, jeweils um 18.30 Uhr, erneut statt. Die Komposition von spanischer Musik und Dichtung entfaltet im Zusammenklang mit dem südlichen Ambiente der Orangerie in Rommersdorf, eine besonders intensive, inspirierende Atmosphäre. Musikalisch entfacht Klaus Mäurer an diesem Abend erneut das Feuer des Südens und entführt das Publikum in die leidenschaftliche Welt des andalusischen Flamenco.

Seit mehr als 30 Jahren ist der Gitarrist und Sänger ein Garant für meisterliche Flamenco-Musik, wurde Preisträger im Jahr der europäischen Musik und war musikalischer Botschafter des spanischen Sektherstellers Freixenet. Mit seinem souveränen Spiel versteht es Klaus Mäurer der Gitarre den „authentischem Ausdruck der Gefühle des Lebens“ (Frankfurter Neue Presse) zu entlocken. Der mediterrane Charme der Veranstaltung wird unterstrichen durch die reizvolle Atmosphäre der Orangerie, die seit der Eröffnung im Juni 2011 Anziehungspunkt für Hunderte von Besuchern geworden ist, die ein paar Stunden Urlaub vom hektischen Alltag suchen. Eine stimmungsvolle Ergänzung erhält das Programm durch die archaische, sinnliche Energie spanischer und lateinamerikanischer Lyrik, unter anderem von Pablo Neruda, F. Garcia Lorca und Jorge L. Borges, deren Emotionalität mit der melodischen Vielfalt der Gitarre verschmilzt. Es liest Ute Hartmann.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Karten (12,00 Euro davon gehen 2 Euro an die Stiftung der Abtei Rommersdorf) sind ab dem 6. Mai im Vorverkauf erhältlich, in Heimbach-Weis: „Scheunenlädchen“ an der Kapelle Weis, Hauptstraße, und in der Orangerie der Abtei Rommersdorf.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Neuwied feiert 25 Jahre Partnerschaft mit Drom Hasharon

Neuwied. Am gestrigen Dienstag (30.4.) empfing die Stadt Neuwied offiziell ihre Gäste aus ihrer Partnerregion Drom Hasharon. ...

Young – Oldtimertreff am food hotel gut besucht

Neuwied. Die Young- und Oldtimerszene trifft sich jedes Jahr am 1. Mai in Neuwied am food hotel. Die Veranstaltung erfreut ...

BUND Wildkatzenakademie vor Ort

Hierbei erfuhren die Teilnehmer in Filmen, Bildern, Workshops und Spielen viel über deren Lebensweise, ihre Bedeutung und ...

Diskussion zur Energiewende im Kreis Neuwied

Waldbreitbach. Elisabeth Bröskamp, Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatte zur Diskussionsrunde zur Förderung ...

Güllebecken der Biogasanlage Neitzert lief offensichtlich über

Neitzert. Die Biogasanlage in Neitzert wird zur Zeit nur mit einer vorläufigen Genehmigung betrieben. Im Moment sind der ...

Bätzing-Lichtenthäler auf Platz 3 der Landesliste

Kreis Altenkirchen. „Ich danke allen Delegierten für diesen eindrucksvollen Vertrauensbeweis“, freut sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Werbung