Werbung

Nachricht vom 08.05.2013    

SPD-Landtagsabgeordnete besuchten Görres-Druckerei in Neuwied

Auf Initiative des SPD-Landtagsabgeordneten Fredi Winter, der den Landtagswahlkreis Neuwied-Dierdorf-Puderbach vertritt, besuchte der Arbeitskreis Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung der SPD-Landtagsfraktion die Görres-Druckerei in Neuwied.

Einen modernen und sozial eingestellten Betrieb besichtigte eine Gruppe SPD-Politiker mit der Görres-Druckerei in Neuwied.

„Die Druckerei blickt seit ihrer Gründung auf eine lange Tradition zurück“, hob Arnd Spitzlei, geschäftsführender Gesellschafter der Görres Druckerei, hervor. Im Jahr 1894 unter dem Namen Verlags- und Druckerei-Gesellschaft Koblenzer Volkszeitung GmbH gegründet, übernahmen im Jahr 2008 die Familien Schirra und Spitzlei das Unternehmen, das seither den Firmennamen Görres-Druckerei und Verlag GmbH trägt.

Im Jahr 2011 übernahm die Görres-Druckerei den Teilbereich Print der Raiffeisendruckerei Neuwied. Dem folgte ein Jahr später der Zusammenschluss beider Unternehmen am Standort Neuwied. Spitzlei erläuterte, dass momentan 113 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt seien und durch die strategische Ausrichtung des Unternehmens eine Vielzahl von Arbeitsplätzen gesichert werden konnten.

Für das Unternehmen ist dabei insbesondere die Mitarbeiterbeteiligung von grundlegender Bedeutung, was auch auf die historische Bedeutung des in der Region aktiven Friedrich Wilhelm Raiffeisen verweist. So wurde 2012 – ganz in der Tradition Raiffeisens – ein genossenschaftliches Modell im Unternehmen mit Unterstützung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) etabliert, dass es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möglich macht, Genussscheine zu erwerben.

Darüber hinaus werden die Mitarbeiter kontinuierlich in strategische Unternehmensfragen mit einbezogen. „Wir wollten einen Anreiz schaffen, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst an der Ausgestaltung der Firma beteiligen. Dies eröffnet uns eine einmalige Möglichkeit, die Sorgen und Anliegen der Belegschaft wahrzunehmen“, so Spitzlei.



„Dieses Engagement ist beispielhaft und Ausdruck dafür, dass wirtschaftlicher Erfolg und soziale Unternehmensverantwortung Hand in Hand gehen. Für ein Land wie Rheinland-Pfalz, in dem rund 99 Prozent aller Unternehmen dem Mittelstand zuzuordnen sind, ist eine solche Unternehmenskultur von grundlegender Bedeutung.

So hat Rheinland-Pfalz im Vergleich aller Bundesländer die drittniedrigste Arbeitslosenquote, was nicht zuletzt diesem Miteinander zu verdanken ist“, hob Jens Guth, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, hervor. Dennoch gelte es, sich nicht auf dieser positiven Entwicklung auszuruhen, machte Guth deutlich: „Wir müssen sicherstellen, dass das produzierende Gewerbe im Mittelstand auch weiterhin in Rheinland-Pfalz einen attraktiven Standort vorfindet. Der Dialog mit den Unternehmen vor Ort ist dafür unabdingbar“, erläuterte Guth.

Des Weiteren genießt die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften im Unternehmen einen hohen Stellenwert. Momentan bildet das Unternehmen fünf junge Menschen aus und man lege großen Wert darauf, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer auf dem neuesten Stand der Technik zu halten, betonte Spitzlei.

Abschließend merkte Guth an: „Wenn alle Firmen in unserem Land so agieren würden wie es die Görres-Druckerei tut, hätten wir in Deutschland einige Sorgen weniger.“ Im Anschluss an das Gespräch besichtigten die Parlamentarier das Unternehmen und machten sich ein Bild über die Arbeitsweise einer modernen Druckerei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Sabine Dyas übernimmt Posten von Edelbert Dold bei der IHK

Herbert Rütten, Vorstandsvorsitzender, dankte Dr. Dold bei einer Feierstunde für die geleistete Arbeit: „Ohne Dr. Dold wäre ...

VHS Neuwied bot Zoofotografie an

Nach einer kurzen theoretischen Einführung ging es ans Fotografieren. Die erste Schwierigkeit kam bei den Volieren der Vögel. ...

Neue Unterrichtsräume für Schüler der Carl-Orff-Schule

Grund: Die Carl-Orff-Schule (Förderschule Ganzheitliche Entwicklung) hat seit Jahren viel zu wenig Raumangebot. Auch die ...

Festival der Currywurst ist jetzt preisgekrönt

Die Currywurst erfreut sich bundesweit großer Beliebtheit, doch die Stadt Neuwied hat eine ganz besondere Vorliebe für den ...

Zeugen nach Enkeltrickbetrug in Linz gesucht

Durch geschickte Gesprächsführung konnte die Geschädigte erfolgreich getäuscht und letztlich dazu gebracht werden, einen ...

Kreisjugendsportfest und Kreismeisterschaften in Dierdorf

Unter den Teilnehmern waren Sportler aus den Kreisvereinen Neuwied – Niederbieber, Dierdorf, Windhagen, Großmaischeid – sowie ...

Werbung