Werbung

Nachricht vom 16.05.2013    

Hans Werner Breithausen – die ersten 100 Arbeitstage

Der Rengsdorfer Verbandsbürgermeister Hans Werner Breithausen ist seit Jahresanfang im Amt. Seitdem hat er ganz viele Termine wahrgenommen und noch mehr Gespräche geführt. Der NR-Kurier wollte wissen, was sich in den ersten Monaten seines Wirkens wichtiges getan hat.

Hans Werner Breithausen fühlt sich in seinem neuen Amt sehr wohl. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Ein großes Anliegen des neuen Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Rengsdorf war die B256. Hier ist jetzt wieder Bewegung in den Ausbau gekommen. Der Landesbetrieb Mobilität und die bauausführende Firma haben Breithausen zugesagt, dass es Anfang Juni dieses Jahres mit der Ortsumgehung Rengsdorf weitergeht. Die Bauzeit bis zur Fertigstellung soll dann 14 Monate betragen. Im weiteren Verlauf der B256 soll die Ortsumgehung Straßenhaus in den neuen Bundesverkehrswegeplan aufgenommen werden, nachdem das Land den Bau befürwortet hat. Auch in „Sachen“ Anbindung Bonefeld hat sich was getan. Hier soll nach Zusage des LBM nun ein Kreisel gebaut werden.

Der Verbandsbürgermeister berichtet, dass er mit dem LBM alle klassifizierten Straßen der VG Rengsdorf besprochen hat. So soll zum Beispiel die L258 zwischen Anhausen und Alteck, die sich in einem sehr schlechten Zustand befindet, nach Fertigstellung der Ortsumgehung Rengsdorf saniert werden. Für diese Sanierung ist eine halbseitige Sperrung vorgesehen mit Umleitung über die B256 Rengsdorf. Und auch im Hinblick auf den Ausbau der L 257 in der Ortslage Kurtscheid kommt Bewegung rein.

Auf seiner Reise durch die VG Rengsdorf war Hans Werner Breithausen auch in Kindergärten und Schulen unterwegs und hat sich vor Ort informiert. Für die Grundschulen in Straßenhaus und Rengsdorf besteht aufgrund neuester Zahlen Raumbedarf. Hier laufen jetzt Gespräche mit der ADD. Die Rengsdorfer Schule feiert übrigens am 25. Mai 2013 ihren 40jährigen Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür. Der Kindergarten Rüscheid ist auch zu klein, dort hat die Erweiterung für die Einrichtung einer Krabbelgruppe bereits begonnen.

Das Ehrenamt liegt Hans Werner Breithausen sehr am Herzen. In Abstimmung mit den Ortsgemeinden wird es zum Jahresende hin einen Ehrenamtstag geben. Ebenso sollen Sportler, die herausragende sportliche Leistung erbracht haben, in einer eigenen Veranstaltung geehrt werden. Der kulturelle Bereich soll hier mit einbezogen werden.



Nicht nur in den unterschiedlichsten Institution im Rengsdorfer Land, wie zum Beispiel bei den Senioren, der Feuerwehr, Gemeinderäten Kirchengemeinden, sondern auch im Haus gab es Gespräche. „Die Mitarbeitergespräche waren für mich sehr spannend. Durch die Bank waren es sehr positive Gespräche. Mir hat es sehr geholfen, damit ich die Personalstruktur für die nächsten Jahre aufstellen kann“, berichtete Bürgermeister Breithausen und ergänzte: „Überhaupt ist es wichtig mit den Leuten zu reden, denn vieles lässt sich im Vorfeld klären und es gibt sehr konstruktive Vorschläge und Hinweise.“

So werden auch die Mitarbeiter und die Abteilungen bei der Umgestaltung der Westerwaldstr. 32 mit einbezogen. Dort ist geplant, unter anderem die Touristeninformation, ein Bürgerbüro und eventuell das Standesamt, das hier barrierefrei zugänglich ist, einzurichten. „Ich werde alle Beteiligten mitnehmen und dann die Vorstellungen den Gremien vorlegen“, erklärte Hans Werner Breithausen.

Beim Thema Windkraft war die Überlegung, dass die VG Rengsdorf mit der VG Puderbach kooperieren könnte. Angedacht war hier der Bereich der Deponie Linkenbach. Zwischenzeitlich liegt der VG Rengsdorf die landesplanerische Stellungnahme der Kreisverwaltung vor. Weitere Gespräche mit den Planern laufen. Noch vor der Sitzungspause im Sommer werden die zuständigen Gremien über den aktuellen Stand und den geplanten Fortgang unterrichtet.

Abschließend betonte Breithausen, dass es nach wie vor viel Spaß macht, sich auf den unterschiedlichsten Ebenen für die Belange der Bürgerinnen und Bürger und damit für die Verbandsgemeinde Rengsdorf und ihre Ortsgemeinden einzusetzen.
Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Rommersdorfer Fördererkreis hat 540 Mitglieder

Heimbach-Weis/Rommersdorf. Seit Ostersonntag sind die ehrenamtlichen Führer der Abtei Rommersdorf wieder für die Kulturfreunde ...

Zoo Neuwied lädt chronisch kranke und behinderte Kinder ein

Neuwied. An diesem Abend werden die Tore für die geladenen Gäste kostenfrei geöffnet. Wer noch Zeit und Lust hat ab 17.00 ...

Historisches Forum Neoweda im Schlosshof zu Neuwied

Neuwied. Im Abstand von jeweils fünf Jahren veranstaltet die Ehrengarde der Stadt Neuwied unter der Schirmherrschaft S.D. ...

Neue Tourist-Information jetzt offiziell eröffnet

Jetzt ist das „Übergangsquartier“ auch offiziell durch Oberbürgermeister Nikolaus Roth eröffnet worden. In den nächsten 18 ...

SPD-Sonntagsmatinee 60plus in der Alten Glaserei Neuwied

Ein Drehorgelspieler durfte auch diesmal nicht fehlen und sorgte mit seiner Musik für eine gemütliche und vertraute Atmosphäre. ...

23-Jähriger bei Unfall auf der A48 schwer verletzt

Höhr-Grenzhausen. Der junge Mann war kurz zuvor mit seinem BMW aus Richtung Höhr-Grenzhausen kommend in die kreisrunde Zufahrt ...

Werbung