Werbung

Nachricht vom 22.05.2013    

Unternehmen warnen Landesregierung davor, weiter an der Abgabenschraube zu drehen

Beim Antrittsbesuch von Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrer saarländischen Amtskollegin Kramp-Karrenbauer herrschte nach Meinung der für die Region zuständigen Industrie- und Handelskammer Koblenz offensichtlich Einigkeit über die künftige Strategie zur Haushaltskonsolidierung. Die IHK lehnt diese Strategie ab.

Die Pressestelle der rheinland-pfälzischen Landesregierung meldete nach dem Treffen der Länderchefinnen kurz und knapp: „Besonders am Herzen liegt beiden Ländern die Verbesserung der Einnahmeseite“. Diese Äußerung stößt bei den rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) auf vollkommenes Unverständnis.

„Die Äußerung zeigt, was von den Beteuerungen einer systematischen Aufgabenkritik des Landes zu halten ist. Und das ist leider nicht viel“, so IHK-Präsident Manfred Sattler. „Anstatt endlich die notwendigen Hausaufgaben zu machen um die Ausgabensituation des Landes in den Griff zu bekommen, wird offensichtlich einige Energie auf die Erzielung neuer Einnahmen verwendet. Scheinbar sieht man in Mainz trotz gegenteiliger Äußerungen immer noch nicht, welche Belastungen die öffentliche Hand insbesondere bei der Wirtschaft schafft.“



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Polizei-Tipps zum Schutz vor Betrug mit EC-Karten

Der weit verbreitete Einsatz des sogenannten Plastikgeldes lockt Diebe an, warnt die Polizei. Taschendiebe nutzen beispielsweise ...

Mehrgenerationenhaus Neustadt feierte 1. Geburtstag

So gab es zum Beispiel Töpfern für Jung und Alt, einen Bücherbasar, ein Kaffeekränzchen mit leckerem Kuchen und Kaffee, Kinderschminken, ...

Zaunanlage soll notwendigen Schutz bieten

Es stellt sich heraus, dass der ungestörte Zugang der Tiere durch die völlig offene westliche Flanke der Friedhofsanlage ...

Umstellung der Buslinien wegen Wiedstraßensperrung

Im Einvernehmen mit dem zuständigen Forstamt Dierdorf wird in der Zeit vom 10. Juni bis zum 23. Juni morgens zwischen 5 Uhr ...

Elternseminar Kinder brauchen Halt

Neuwied. Viele Eltern haben Angst, ihr Kind einzuengen und die positive Eltern-Kind-Beziehung zu gefährden. Grenzen zu setzen ...

Vorlesewettbewerb in der Märkerwald-Schule in Urbach

Urbach. Im Vorlesewettbewerb galt es zu beurteilen, wer deutlich und laut in passendem Tempo und mit der richtigen Betonung ...

Werbung