Werbung

Nachricht vom 25.05.2013    

Ockenfelser Tischtennisnachwuchs überzeugt bei Ranglistenspielen

Bei den Ranglistenspielen der Region Koblenz/Neuwied in Koblenz-Rübenach präsentierte sich der Ockenfelser Tischtennisnachwuchs durchweg positiv. So konnte in der Mädchenklasse Sarah Kochems einen hervorragenden 3. Platz erzielen und sich damit für das weiterführende Turnier der Top 36 in Wirges qualifizieren.

Strahlende Sieger bei den Ranglistenspielen.

Lucas Alfter verpasste in einem starken, 52-köpfigen Teilnehmerfeld in der Jungenklasse nur denkbar knapp einen Platz unter den ersten fünf. Dieser hätte zur direkten Teilnahme an den Top 36-Spielen berechtigt. Durch das Erreichen des 7. Platzes im Klassement kann er dennoch auf eine Teilnahme hoffen, da er damit immerhin einen der beiden begehrten Nachrückerplätze für die Region Koblenz/Neuwied erreichen konnte.

Ebenfalls bereits in der Jungenklasse gestartet, überstanden Jan-Philipp Kamp und Christopher Kegel die Gruppenphase leider nicht. Beide wurden in sehr starke Gruppen gelost und hatten oft das Glück nicht auf ihrer Seite. So zerbrach durch ein Missgeschick Christopher Kegels Schläger am Vortag, so dass er mit einem geliehenen Schläger antreten musste. Jeder Tischtennisspieler weiß, dass dies eine erhebliche Umstellung bedeutet. Trotzdem gelang es ihm, immerhin drei Einzel in der Vorrunde zu gewinnen, andere Spiele hatte er nur sehr knapp abgeben müssen.

In der Klasse "Schüler A" konnte der TTC Ockenfels ganz oben mitmischen. Niklas Kamp und Maximilian Alfter dominierten ihre Vorrunden mit jeweils 6:0 Einzelsiegen souverän. In einer kraftraubenden Endrunde holte Maximilan Alfter schließlich "Silber", Niklas Kamp belegte nach großem Kampf immerhin den 4. Platz.

Beide Akteure des TTC sind damit ebenfalls für das Top-36-Turnier in Mülheim-Kärlich qualifiziert.

Auch die jüngsten Vereinsmitglieder bei den B-Schülern konnten zeigen, dass sie ihr "Handwerk" verstehen. Zwar überstanden Maximilian Kegel, Simon Lockermann und Christoph Meischt ihre Vorrunden-Gruppen nicht, aber alle demonstrierten großen Einsatzwillen und versuchten, im Training erlernte Schläge anzubringen. Maximilian spielte sogar eine ausgeglichene Bilanz, und auch Simon und Christoph gelangen einige Siege in der Gruppenphase.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Lediglich etwas zu viel Nervosität und selbst auferlegter Erwartungsdruck verhinderten ein Weiterkommen. Jedoch um genau diese Erfahrungen zu machen und den Umgang damit zu erlernen, sind solche Turniere sehr wichtig, so Rolf Alfter vom TTC.

Insgesamt eine tolle Vorstellung der Ockenfelser Jugend, die sich hinter dem übrigen Nachwuchs der Region in keiner Weise verstecken muss, führt Rolf Alfter weiter aus. Mit solch einer Jugendarbeit, wie sie der TTC Ockenfels um Übungsleiter Robert Adams betreibt, kann man sich im Vergleich durchaus messen lassen, wie die Ergebnisse eindrucksvoll unter Beweis stellen.

Die jüngsten Erfolge zum Anlass nehmend, möchte der TTC Ockenfels hiermit nochmals an die Jugend des Ortes und der Umgebung appellieren. Wer Lust hat, die schnellste Ballsportart der Welt zu erlernen und seinen Namen vielleicht in einigen Jahren in Siegerlisten von Turnieren der Region Koblenz/Neuwied oder als erfolgreiche Teilnehmer bei Meisterschaftspielen oder Pokalrunden lesen möchte, ist herzlich eingeladen, beim TTC Ockenfels vorbeizuschauen.

Unter Anleitung von Robert Adams und Rolf Alfter findet jeweils mittwochs und freitags ab 17.30 Uhr im Bürgerhaus Ockenfels das Training für die Jugend statt. Hier ist jeder, der einmal reinschnuppern möchte, herzlich willkommen. Tischtennisschläger können gestellt werden. Der TTC Ockenfels freut sich auf euch.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Saxophone gegen Fußball

Puderbach. Die Hardcore-Fans der Saxophon-Musik ließen sich nicht durch das Champions-League-Finale vom Besuch des Konzerts ...

Frauenchor Bonefeld sang für guten Zweck

Bonefeld. Der Erlös des mehrstündigen Konzertes kam der dreiköpfigen Familie zu Gute, deren Haus am 30. April 2013 in Bonefeld ...

Kleine und große Sportler des SV Windhagen erhielten Abzeichen

Zunächst bedankte sich SV-Geschäftsführer Achim Bruns bei Griseldis und Antje mit Blumensträußen für ihre Mühe, mit dem Sportlerfrühstück ...

Wagen aus Fast and Furious 6 stand im Cine5 Asbach

Ab 20 Uhr fand dann im Kinosaal vor ausverkauftem Haus eine große Verlosung statt. Dort wurden viele Autos prämiert, die ...

Rekordanmeldungen an der Alice-Salomon-Schule Linz

"Wir stellen fest, dass soziale Berufe voll im Trend sind und dass die Alice-Salomon-Schule als Kompetenzzentrum für Gesundheit, ...

Lilli Schwarzkopf und Kai Kazmirek sind „Sportler des Jahres“

Mit den Spitzensportlern freut sich der Vorsitzende der LG Rhein-Wied, Erwin Rüddel, MdB. Die DJK spielt innerhalb der LG ...

Werbung