Werbung

Nachricht vom 01.06.2013    

Junge Union Neuwied diskutierte Sportstättenkonzept

Der Stadtverband der Jungen Union Neuwied traf Jörg Röder, CDU-Vorsitzender in Oberbieber und Mitglied im Beirat des VfL Oberbieber, um über die Zukunft der Sportstätten in Neuwied zu diskutieren. Obwohl Neuwied mit achtzehn aktiven Sportstätten über der durchschnittlichen Anzahl im Städtevergleich liegt, ist deren Fortbestand keineswegs sicher.

Die Mitglieder der Jungen Union Neuwied bringen sich in die Diskussion um den Erhalt der 18 Sportstätten im Stadtgebiet ein.

„Denn über die Jahre hat sich ein erheblicher Sanierungsbedarf ergeben und das Sportamt konnte bislang kein schlüssiges Konzept vorlegen, wie die Zukunft der Sportplätze in Neuwied und den Stadtteilen vor allem mit Blick auf den demographischen Wandel zu gestalten ist,“ erklärt Röder.

Das von der CDU geforderte Zukunftskonzept konnte zwar mit einem Gutachten der Fachhochschule Koblenz vorgelegt werden. Allerdings wurde dies von der ADD abgelehnt. Von der SPD seien bislang nur Forderungen gekommen, die Verwaltung habe für den Erhalt der Sportstätten zu sorgen oder es sei bedarfsgerecht zu sanieren.

„Eine bedarfsgerechte Instandhaltung der Sportplätze, wie sie die SPD fordert, gefährdet eine langfristige Planung im Sinne der Sportler und Jugendlichen“, bekräftigte der JU-Vorsitzende Simon Solbach. Vor allem eine Bedarfsgrundlage fehle. Saniere man den Schaden, der gerade anfällt, befriedige man den kurzfristigen Bedarf, nicht aber einen nachhaltigen, so Solbach weiter.



Die JU´ler stellten fest, dass dazu die vorhandenen Mittel zukunftsfähig geplant werden müssen und die Vereine in die Verantwortung miteinbezogen werden sollten.

Für eine gute Grundlage der Diskussion erachten sie das kürzlich vorgelegte Gutachten. Danach muss der demographische Wandel und der prognostizierte Auslastungsgrad der Sportplätze ebenso berücksichtigt werden wie eine mögliche Umstrukturierung der Vereine. „Um den Jugendlichen und zukünftigen Generationen das Sporttreiben, den Teamgeist und die Selbstverwirklichung zu ermöglichen, brauchen wir ein Konzept, welches klare Voraussetzungen und Ziele zum Erhalt der Sportplatzinfrastruktur gewährleistet“, fordert der JU-Vorsitzende Simon Solbach.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Frisörsalon abschnitt-k1 eröffnet in Steimel

Steimel. Es wird die Bewohner des schönen Westerwaldortes Steimel freuen, ab dem heutigen Samstag haben sie vor Ort einen ...

Umweltbericht für den Kreis Neuwied vorgestellt

Neuwied. Die Veröffentlichung einzelner Umweltberichte ist eine gute Tradition bei der Kreisverwaltung Neuwied ausgewählte ...

Pfarrfest an Fronleichnam in Windhagen mit gutem Anklang

Danach führte die Prozession über die Hauptstraße, mit Gebetsstationen am Stockhausener und Rederscheider Segenskreuz (Vierwinden) ...

Breitbandversorgung im Landkreis Neuwied ausreichend?

Neuwied. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Informationen und mögliche Verbesserungen der Breitbandversorgung im Kreis ...

SG Ellingen schafft Triple

Güllesheim/Ellingen. Es war ein Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten. Im ersten Durchgang dominierte die SG Ellingen ...

Christian Schmidt Nachfolger von Horst Hachenberg

Rengsdorf. In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates informierte Bürgermeister Hans Werner Breithausen, dass Christian ...

Werbung