Werbung

Nachricht vom 01.06.2013    

Umweltbericht für den Kreis Neuwied vorgestellt

Die Kreisverwaltung Neuwied hat dieser Tage den Umweltschutzbereicht 2013 vorgestellt. Es ist ein 120 Seiten starkes Werk geworden, das einen umfangreichen Überblick über den Natur- und Artenschutz und die Arbeit von vielen Ehrenamtlichen Mitstreitern gibt.

Achim Hallerbach stellt den Umweltbericht vor. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Veröffentlichung einzelner Umweltberichte ist eine gute Tradition bei der Kreisverwaltung Neuwied ausgewählte Themenbereiche der Umwelt aufzuarbeiten: Abfall, Energie, Wasserwirtschaft und nun der Naturschutz.

In dem jetzt vorliegenden Heft wird eine Übersicht gegeben, welche Flächen wie stark und in welcher Form geschützt sind. Aber auch bestimmte Pflanzen und Tierarten genießen einen besonderen Schutz. Die Ergebnisse der aktuellen Biotopkartierung werden dargestellt und Projekte zum Biotopverbund. Zum ersten Mal wird in dieser anschaulichen Form die Arbeit der Biotopbetreuung und des Vertragsnaturschutzes veröffentlicht. Der Darstellung der ehrenamtlichen Naturschutzarbeit, die so landesweit etwas Besonderes ist, wird breiten Raum gegeben. Außerdem werden gelungene Beispiele der Umweltpädagogik beschrieben.



Der erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach forderte bei der Vorstellung des Berichtes: „Naturschutz bedarf der weiteren Stärkung. Ein Weg ist es Kooperationsmodelle zwischen Landwirtschaft und Naturschutz weiter auszubauen, zum Beispiel bei der Bewirtschaftung der Talauen oder der Pflege der Streuobstbestände. Erste gelungene Beispiel werden in dem Bericht aufgezeigt. Auch zwischen Naturschutz und Tourismus ist die Zusammenarbeit noch ausbaufähig.“

Eine Adress- und Linkzusammenstellung im Anhang hilft denjenigen, die mehr über die Arbeit einzelner Gruppen oder Themen wissen möchten, weiter. Das Werk ist bei der Kreisverwaltung in Neuwied erhältlich. In der Planung ist als nächstes ein Bericht über die Situation der Landwirtschaft. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Pfarrfest an Fronleichnam in Windhagen mit gutem Anklang

Danach führte die Prozession über die Hauptstraße, mit Gebetsstationen am Stockhausener und Rederscheider Segenskreuz (Vierwinden) ...

Großer Zapfenstreich im Neuwieder Schlosshof

Neuwied. Mit einem Ökumenischen Gotteslob wurde das „Historische Forum Neoweda“ im Neuwieder Schlosshof eröffnet. Der Höhepunkt ...

Feuerwehr sparte durch Kooperation mit Gefängnis 70.000 Euro

Um 9.30 Uhr hatte der Feuerwehrtag in Bruchhausen mit einer Messe zu Ehren der verstorbenen Wehrleute begonnen. Die Festveranstaltung ...

Frisörsalon abschnitt-k1 eröffnet in Steimel

Steimel. Es wird die Bewohner des schönen Westerwaldortes Steimel freuen, ab dem heutigen Samstag haben sie vor Ort einen ...

Junge Union Neuwied diskutierte Sportstättenkonzept

„Denn über die Jahre hat sich ein erheblicher Sanierungsbedarf ergeben und das Sportamt konnte bislang kein schlüssiges Konzept ...

Breitbandversorgung im Landkreis Neuwied ausreichend?

Neuwied. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Informationen und mögliche Verbesserungen der Breitbandversorgung im Kreis ...

Werbung