Werbung

Nachricht vom 04.06.2013    

Frühjahrswanderung über die Höhen des Wiedtals

Die Frühjahrswanderung des Touristik-Verband Wiedtal führte über die Höhen des Wiedtals. Unter dem Titel „Wanderung Schönblick“ ging es vorbei an den historischen Mühlen in Waldbreitbach und durch das Wallbachtal mit Schloss Walburg.

Die Teilnehmer der Frühjahrswanderung im Wiedtal vor dem Start. Foto: Touristik-Verband Wiedtal

Auf der Wiedtalhöhe bei Bremscheid machte die Tour ihrem Namen alle Ehre - die Wanderer genossen die atemberaubende Aussicht in alle Himmelsrichtungen. Wanderführer Wilfried Motzkus aus Hausen überraschte die Teilnehmer bei einer Rast mit einem Schluck „Wiedtaler Hirtentrunk“ zur Stärkung.

Am Malberg angekommen wurden die Spuren des ehemaligen Basaltabbaus besichtigt - mit Basaltsee, Gipfelkreuz und "Fledermausstollen". Bevor es dann wieder hinunter ins Tal ging, nutzte man noch die Möglichkeit zur Einkehr und Verpflegung.

Besonders tapfer hat sich die jüngste Wanderin geschlagen – die erst 7-jährige Amelie. Es ging über Stock und Stein durchs Gelände und zeigte, dass Wandern im Wiedtal für alle Altersklassen ein großes Vergnügen ist. Nach gut 15 km und knapp 5 Stunden später traf die Gruppe wieder in Waldbreitbach ein.



Die nächste geführte Wanderung findet am Samstag, 20.7. statt. Anmeldungen sind jetzt schon beim Touristik-Verband Wiedtal e.V. unter Telefon 02638 – 4017 oder info@wiedtal.de möglich.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Westerwälder Kräutersommer auf Burg Reichenstein

Puderbach. Von 11:00 bis 18:00 Uhr stehen die Kräuterfrauen des Reichensteiner Gartens am Sonntag für Verkostung und Verkauf ...

Puderbacher Handballer spielten für guten Zweck

Puderbach. Auf dem Sportfeld in der Großsporthalle Puderbach maßen am Samstag Teams der männlichen D-, C- und B-Jugend ihre ...

IHK will Mitgliederdaten aktualisieren

Koblenz. Um dem Mittelstand künftig eine noch stärkere Stimme gegenüber der Politik verleihen zu können, will die IHK Koblenz ...

THW-Jugend ermittelte besten Ortsverein im Land

Die Aufgaben waren:
(1) Bau eines Pegelturms
(2) Bau der Neuwieder Rheinbrücke
(3) Aufbau eines ...

Programm Kino

METROPOL 400 Plätze Grossleinwand ab 12 J. ab 6 J. i.Begl.d.Eltern
Tägl.15.00 u. 20.00,Fr. - So.a.17.00 Uhr
...

Programm Kino

Cine5 Lady: SEELEN Mi 20.00 Uhr
AFTER EARTH Tägl 14.00, 16.00, 18.00, 20.00 außer Mi, Fr+Sa +22.30, Mi +20.15
THE ...

Werbung