Werbung

Nachricht vom 06.06.2013    

Die Iserbachschleife - wandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Das Dorfgemeinschaftshaus in Rüscheid füllte sich rasch, als die Verbandsgemeinde Rengsdorf als Projektträgerin für den neuen Premiumweg und WällerTour „Iserbachschleife“ alle beteiligten Ortsgemeinden, die Forstverwaltungen und zuständigen Revierförster und vor allem das Routenteam zum Abstimmungstermin eingeladen

VG-Wegemanager Wilfried Dietz erklärt die Route der neuen Iserbachschleife im Kirchspiel Anhausen (links)

Rüscheid. Nach der Begrüßung durch Monika Edling, Sachbearbeiterin für den Tourismus in der VG Rengsdorf und weitere Informationen der Naturpark-Geschäftsführerin Dr. Friedricke Weber zum Wanderwegeprojekt erklärte VG-Wegemanager Wilfried Dietz den geplanten Wegeverlauf der Iserbachschleife.

Vom Start- und Zielpunkt, Auf dem Löh in Anhausen, geht es über Meinborn nach Isenburg und unterhalb des Ebenfeldes und die Thalhauser Mühle über Rüscheid wieder nach Anhausen zurück. Der zirka 21 Kilometer lange Weg kann mit einer Verbindungsspange von rund drei Kilometer zwischen Anhausen und Thalhauser Mühle abgekürzt und in eine nördliche und südliche Etappe geteilt werden. Ein straffer Zeitplan, der eine Fertigstellung und Zertifizierung durch das Deutsche Wanderinstitut im Oktober/November 2013 vorsieht, beinhaltet die Abstimmung mit allen beteiligten Stellen, die Erstellung eines Wegweiserkatasters und letztlich die Markierung als WällerTour (grünes WT auf weißem Grund).



Die Diskussion über die endgültige Namensgebung der Iserbachschleife endete mit einer Abstimmung, die sich mehrheitlich für die Beibehaltung des Arbeitstitels aussprach: Iserbachschleife...wandern im Naturpark Rhein-Westerwald.

Der besondere Dank der Verbandsgemeinde geht an den Verschönerungsverein Anhausen und die Naturfreunde Thalhausen sowie an die „Wegescouts“ Herbert Seuser/Anhausen, Reiner Eisenhard und Wolfgang Runkel aus Rüscheid, Hubert Siegel und Horst Fickewirt aus Meinborn, Wilfried Hofmann/Thalhausen und Heiner Eulenbach und Friedhelm Kurz aus Isenburg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Werner Lemgen bietet Mehlschwalben ein Zuhause

Thalhausen. Früher waren die Schwalben gern gesehene Gäste in unseren Dörfern und Städten. Sie gelten als Glücksbringer, ...

Joyce Juhn immer schnell unterwegs

Hardert. Das schlechte Wetter im Winter und Frühjahr und eine leichte Verletzung beim Skifahren ließen für Joyce kein Training ...

Kunst im Dierdorfer Uhrturm hautnah erleben

Dierdorf. Los geht es am kommenden Sonntag, den 9. Juni 2013 von 14.00 bis 17.00 Uhr. Hier wird Helga Gans-Eicheler im Uhrturm ...

Unfall, Feuer und 92 Verletzte – eine Übung

Region. Als die ersten Einsatzkräfte am Ort des Geschehens eintrafen, wurde sofort Nachalarm ausgelöst. Neben weiteren Rettungsmitteln ...

VHS Neuwied erkundet Schottland

Neuwied. Die Nachtfähre nach Newcastle erwartete dann die Gäste mit herrlichen Buffets, Livemusik und einer frischen Brise, ...

Bahnhöfe werden aufgewertet

Kreisgebiet. Die Deutsche Bahn AG will in den kommenden Jahren ihre Bahnhöfe nach und nach erneuern – auch Stationen in den ...

Werbung