Werbung

Nachricht vom 07.06.2013    

Werner Lemgen bietet Mehlschwalben ein Zuhause

Die Mehlschwalbe ist eine von drei Schwalbenarten, die sich dem Menschen als Kulturfolger angeschlossen haben. Sie nisten meist an unseren Häusern und da fängt das Problem für die Schwalben an.

Eine der Mehlschwalben am Hause Lemgen. Wolfgang Tischler

Thalhausen. Früher waren die Schwalben gern gesehene Gäste in unseren Dörfern und Städten. Sie gelten als Glücksbringer, da sie die Vorboten des Sommers sind und willkommene Helfer beim Kampf gegen Mücken und Fliegen. Die Kehrseite der Medaille ist, sie verschmutzen nach Meinung der Hausbesitzer ihre schönen Hauswände. Deshalb schlagen viele Hausbesitzer die Nester ab und hindern die Schwalben am Brüten. Dass die Entfernung von Nestern ein Straftatbestand ist, ist den wenigsten Menschen bekannt.

Gut ist, dass die Schwalben auch Freunde haben, wie Werner Lemgen aus Thalhausen. Er ist seit 1977 im Naturschutz aktiv und beherbergt seit vielen Jahren Mehlschwalben, Schleiereulen und Turmfalken auf seinem Anwesen. Die Familie freut sich immer, wenn die Schwalben zurückkehren und die Mehlschwalben wieder an den Nestern unter der Dachtraufe einziehen.



Die Umweltschutzorganisation NABU beklagt, dass die Bestände der Schwalben ständig abnehmen. Um den Mehlschwalben zu helfen, hat der NABU die Aktion „Schwalben willkommen“ ins Leben gerufen. Sie zeichnen Hauseigentümer aus, die die sympathischen Flugkünstler dulden und ihnen ein Zuhause geben. Der NABU Rengsdorf kam dieser Tage nach Thalhausen und die Vorsitzende Lucia Preilowski überreichte in Anwesenheit vom Leiter der NABU Regionalstelle Westerwald, Jonas Krause Heiber und weiteren NABU-Mitgliedern der Familie Lemgen Urkunde und eine attraktive Plakette, die die Familie jetzt als Schwalbenfreunde ausweist. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Joyce Juhn immer schnell unterwegs

Hardert. Das schlechte Wetter im Winter und Frühjahr und eine leichte Verletzung beim Skifahren ließen für Joyce kein Training ...

Kunst im Dierdorfer Uhrturm hautnah erleben

Dierdorf. Los geht es am kommenden Sonntag, den 9. Juni 2013 von 14.00 bis 17.00 Uhr. Hier wird Helga Gans-Eicheler im Uhrturm ...

Geschäftseröffnung am Marktplatz in Dierdorf

In allen Fragen der Telekommunikation kann man sich nun kompetent und umfassend beraten lassen. Ein umfangreiches Waren- ...

Die Iserbachschleife - wandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Rüscheid. Nach der Begrüßung durch Monika Edling, Sachbearbeiterin für den Tourismus in der VG Rengsdorf und weitere Informationen ...

Unfall, Feuer und 92 Verletzte – eine Übung

Region. Als die ersten Einsatzkräfte am Ort des Geschehens eintrafen, wurde sofort Nachalarm ausgelöst. Neben weiteren Rettungsmitteln ...

VHS Neuwied erkundet Schottland

Neuwied. Die Nachtfähre nach Newcastle erwartete dann die Gäste mit herrlichen Buffets, Livemusik und einer frischen Brise, ...

Werbung