Werbung

Nachricht vom 10.06.2013    

„Sterne des Sports“ werden wieder gesucht

Die heimischen Genossenschaftsbanken und Sportkreise würdigen wieder herausragendes Vereinsengagement im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „Sterne des Sports“. Sportvereine aus den Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied können sich ab sofort bewerben, für alle Teilnehmer winken attraktive Prämien.

Neuwied/Region. Es ist wieder soweit: Die „Sterne des Sports“ sind gestartet. Gemeinsam suchen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) sowie die Sportkreise und die Volks- und Raiffeisenbanken im gleichnamigen Wettbewerb weder Olympiasieger noch Europameister, sondern diejenigen Vereine, die sich durch herausragendes Engagement für die Gesellschaft verdient gemacht haben. Der Wettbewerb zeichnet besondere Vereinsleistungen im gesellschaftlich-sozialen Bereich aus. Insgesamt gibt es dabei zehn Bewertungskategorien - von Gesundheits-, Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen über Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren bis zur Förderung der Leistungsmotivation und modernen Formen des Vereinsmanagements. Rund 800 Sportvereine aus den Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied sind zur Teilnahme aufgerufen. Die Vereine wurden bereits schriftlich informiert.

Dass sich die Teilnahme lohnt, zeigt der Blick auf den Wettbewerb des Vorjahres: Damals schafften es der SSV Heimbach-Weis im Kreis Neuwied und der Wissener Schützenverein für die Kreise Altenkirchen und Westerwald jeweils regional auf Platz eins und erhielten Sonderpreise auf Landesebene. Wer hier wiederum auf Platz eins landet, nimmt am Bundesfinale in Berlin teil. Die „Sterne des Sports" werden auf lokaler Ebene in Bronze, auf Landesebene (Silber) und auf Bundesebene (Gold) vergeben. Der Sieger auf regionaler Ebene erhält den „Großen Stern des Sports“ in Bronze sowie 1.500 Euro für die Vereinskasse und qualifiziert sich für den Landesentscheid, wo bis zu 2.500 Euro Preisgeld winken. Die Plätze zwei und drei auf der regionalen Ebene erhalten 1.000 bzw. 500 Euro. Weitere 500 Euro vergibt die jeweilige Jury in diesem Jahr erstmals in Form eines Sonderpreises. Außerdem werden auch alle anderen von der Jury zugelassenen Bewerbungen finanziell gewürdigt.



Bewerbungsschluss des Wettbewerbs „Sterne des Sports 2013“ ist der 15. Juli 2013. Bis dahin können die Vereine ihre Bewerbungsunterlagen bei den Geschäftsstellen der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz sowie der Raiffeisenbank Neustadt und bei der Westerwald Bank bzw. der Volksbank Montabaur - Höhr-Grenzhausen abgeben. Nach den Sommerferien wird eine neutrale Jury die lokalen Sieger ermitteln, die dann am Landesentscheid teilnehmen werden.

Ansprechpartner bei der bei der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz ist Klaus-Dieter Flatt (Tel. 02631 8254 801, E-Mail: Klaus-Dieter.Flatt@vrbn.de) und bei der Raiffeisenbank Neustadt Bastian Hallerbach (Tel. 02683 303 12, E-Mail: bastian.hallerbach@raiba-neustadt.de), bei der Volksbank Montabaur - Höhr-Grenzhausen Pia Weinbrenner (Tel. 02602 133 231, E-Mail: pia.weinbrenner@volksbank-montabaur.de), bei der Westerwald Bank Anke Denker (Tel. 02662 961 166, E-Mail: Anke.Denker@westerwaldbank.de). Informationen rund um den Wettbewerb finden Interessenten außerdem online unter www.sterne-des-sports.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Bus-Probleme in der KiTa „Wichtelnest“ Urbach

Die SPD-Wahlkreisabgeordnete aus Forst (Kreis Altenkirchen) besuchte die Kindertagesstätte „Wichtelnest“ in Urbach. Die Eltern ...

Selbstentzündung durch Öllappen

Großmaischeid. Erst im Rahmen einer intensiven Suche durch die Großmaischeider Feuerwehr konnte nach einiger Zeit ein Lappen ...

Dierdorf feierte vier Tage Kirmes

Dierdorf. Am Freitagabend startete die diesjährige Kirmes mit der Coverrock-Band SAINT, die das Beste aus Rock, Dancefloor, ...

Die Iserbachschleife – Premiumwandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Rengsdorf. Um den Wanderern ein weiteres Highlight im Naturpark Rhein-Westerwald zu bieten, entwickelt die Verbandsgemeinde ...

Amboss-Kicker Döttesfeld feierten Jubiläumssportfest

Döttesfeld. Der Startschuss zum 25. Geburtstag der Amboss-Kicker fiel am Freitagabend mit einem Altherren Turnier, das zu ...

LG Rhein-Wied ehrte Staffel der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus Niederbieber

Da wegen eines technischen Fehlers die Siegerehrung nicht am gleich Tag vorgenommen werden konnte, schickte Veranstalter ...

Werbung