Werbung

Nachricht vom 13.06.2013    

Burschen Niederbieber organisieren Flohmarkt

Verändertes Konzept des Flohmarktes in Niederbieber soll vorhandenes Potential stärken und erweitern. Händler aller Art werden noch gesucht. Alte Sitten und Bräuche fortzuführen und sich trotz seiner traditionellen Verpflichtungen den schwierigen Anforderungen der heutigen Zeit zu stellen, das ist der Zweck des Burschenvereins 1864 Niederbieber e.V..

Der Niederbieberer Flohmarkt geht mit neuem Konzept an den Start. Archivfoto: Jörg Niebergall

Niederbieber. Drei Jahre ist es nun her, als die Burschen mit einem veränderten Konzept den bekannten Krammarkt wieder ins Programm aufnahmen. „Wir haben damals viel Zeit in dieses neue Projekt gesteckt, leider wurden aber unsere Erwartungen nicht ganz erfüllt. Die Resonanz war nicht wie erhofft“, erzählt der Geschäftsführer der Burschen. „Wir haben uns dann Anfang des Jahres erneut zusammengesetzt und uns Gedanken gemacht, woran es liegen könnte“, berichtet Philipp Engel. Daraus entstanden ist eine erneute Konzeptänderung - diesmal mit professioneller Hilfe der Firma Helene Schmitt Veranstaltungen.

Dieses Konzept wird mit ihrem vorhandenen Know-How der Veranstaltung wieder neues Leben einhauchen. Größte Änderung ist der Name: Von nun an wird der bisherige Krammarkt als Flohmarkt fortgeführt. Unverändert hingegen bleibt, dass Kinder weiterhin kostenlos ihre Waren anbieten dürfen, um sich somit das Kirmesgeld etwas aufbessern zu können.

Dieser Flohmarkt findet am Samstag, den 06.07.2013 ab 09:00 Uhr rund um den Kirmesplatz in der Hans-Böckler-Straße in Niederbieber statt. Für diesen Markt werden noch Aussteller gesucht. Wie auch schon im Vergangenen Jahr können nicht nur Kinder am Flohmarkt teilnehmen, sondern auch alle anderen Generationen.



Gesucht werden Stände aller Art, egal ob Antik, Briefmarken, Postkarten, Trödel, schöne Blumenarrangements, Dekoartikel, Kleidungsstücken oder aber auch diverse Sachen vom Keller und Speicher können angeboten werden. Zu Schutz der Anwohner ist der Aufbau der Stände erst ab 7:30 Uhr möglich. Auch die musikalische Unterhaltung kommt nicht zu kurz.

Reservierungen oder generelle Fragen zum Flohmarkt in Niederbieber können Sie unter 0151-24077630 stellen oder tätigen. Auch per Mail an flohmarkt@bv-niederbieber.de können sich die interessierten Händler melden. Oder auch direkt an die Firma Schmitt unter 02634-96670 oder per Mail an info@fmarkt.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


"Wählbar" – Mobilisierung gegen Politikverdrossenheit

Kreisgebiet. Die Zahlen zur Politikverdrossenheit sind erschreckend. Viele Menschen gehen nicht mehr wählen. Dem will Sabine ...

KSC Puderbach - Nachwuchs in Wirges erfolgreich

Wirges/Puderbach. 15 Sportler, im Alter von 5 - 10 Jahren, reisten vom KSC Karate Team nach Wirges zum ersten „Vier-Stunden-Turnier“, ...

Gesangverein Hardert feierte 125jährigen Geburtstag

Hardert. Der Startschuss fiel bereits am Freitagabend mit einem gemeinsamen Singen befreundeter Chöre. Der Samstag stand ...

"Laubholz goes digital" – Workshop der HwK

Koblenz. „Nadelhölzer stehen nahezu vor dem Ausverkauf. Der Wachstumsmarkt liegt im Laubholz“, so Hannsjörg Pohlmeyer vom ...

Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus informiert

Straßenhaus. „Musik ist Trumpf“ heißt es am Sonntag, den 23. Juni 2013 um 11:00 Uhr im Musikpavillon am Marktplatz in Straßenhaus. ...


Jetzt um Jugendpreis 2013 bewerben

Neuwied. Zum dritten Mal würdigen die Stadtwerke Neuwied (SWN) ehrenamtliches Engagement in den Vereinen. Im Fokus des aktuellen ...

Werbung