Werbung

Nachricht vom 22.06.2013    

Maler Klecksel und die Uhrtürmer bei der Arbeit im Uhrturm Dierdorf

Die Mitglieder der Galerie Uhrturm in Dierdorf ließen sich an zwei Wochenenden über die Schulter schauen. Die acht Galeristen sind in unterschiedlichen Fachrichtungen aktiv. Es ergab sich damit ein bunter Querschnitt des Schaffens der Künstler.

Uwe Langnickel erklärt Besuchern seine Maltechnik. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Wolf-Achim Hassel, der einzige Wortkünstler unter den Uhrtürmern der Galerie im Uhrturm Dierdorf, brachte Wilhelm Buschs Maler Klecksel zu Gehör. Die Lesung im Uhrturm Dierdorf am Sonntag, den 9. Juni 2013 war gut besucht. Ebenso interessiert verfolgten zahlreiche Besucher die Arbeit der Malerin Helga Gans-Eichler, die zeigte und erläuterte, wie abstrakte Acrylbilder entstehen. Zeitgleich erstellte Ulrich Christian Radierungen mit der Tiefdruckpresse und Karl-Heinz Dominicus führte am Computer vor, wie Dias und Negative digitalisiert und ausgedruckt werden.

Auch beim zweiten Termin des Projekts „Künstler bei der Arbeit“ am Sonntag, den 16. Juni 2013, folgten zahlreiche Kunstinteressierte der Einladung, Künstlern bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen und Fragen zu stellen.

Wer sich bis ganz oben in den Turm bemühte, erlebte Helmi Tischler-Venter beim Malen mit Acrylfarben. Um zu demonstrieren, wie vielseitig und leuchtend Acrylfarben sein können, gestaltete die Künstlerin eine große Mohnblüte aquarellig mit sehr fließenden Farben und parallel dazu die malerische Umsetzung eines Stahlmonuments mit dichten, schnell trocknenden Farben. Uwe Langnickel arbeitete dagegen mit Ölfarben an seinen berühmten und beliebten Kuhbildern. Da diese Technik den Einsatz von Terpentin erfordert, war es ein Glück, dass das sonnige Wetter das Arbeiten bei offenen Fenstern ermöglichte.



Ein Stockwerk tiefer erstellte Axel Riedrich per Hand Abzüge von seinen Holzschnitten mit Dierdorfer Motiven. Dieselben Sehenswürdigkeiten besuchte der Fotograf Wolfgang Tischler auf einem Rundgang durch den Ort, bei dem er Tipps bezüglich Kameraeinstellung, Standortwahl und Bildgestaltung gab. So mancher Hobbykünstler nahm Anregungen mit, vielleicht auch den Vorsatz des zitierten Malers Klecksel:
„ Darum, o Jüngling, fasse Mut:
Setz auf den hohen Künstlerhut
Und wirf dich auf die Malerei;
Vielleicht verdienst du was dabei.“ Helmi Tischler-Venter


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Ferien: Sicherheitstipps vom LKA

Sie können Zeichen längerer Abwesenheit vermeiden und mit Hilfe von Freunden oder Nachbarn ihr Haus oder Ihre Wohnung ständig ...

Bund fördert die „Kleinen Forscher“ aus St. Katharinen

Das "Haus der kleinen Forscher" ist die größte Bildungsinitiative für frühkindliche Entwicklung, die es in Deutschland ...

Schüler der Alice-Salomon-Schule bauten Holzspielhaus für Kindergarten Rheinbrohl

In monatelanger Arbeit wurde nicht nur das Haus hergestellt sondern auch die jeweiligen Möbelstücke für Küche, Wohnzimmer ...

Kleine Entdecker unterwegs

Hardert/Dierdorf. Vier Vorschulkinder der Evangelischen Kindertagesstätte aus Hardert erkundeten kürzlich mit ihrer Betreuerin ...

Lieb mich – Love Parade kommt nach Neuwied ins Stattbad

Neuwied. Der Werbeagentur Thielker + Team ist es dank ihrer Kontakte wieder einmal gelungen, eine spannende, besondere Ausstellung ...

15.000 Läufer beim Münz Firmenlauf in Koblenz

Koblenz. Die äußeren Bedingungen waren heute ideal. Schön warm zum Feiern und nicht zu warm für die fünf Kilometer entlang ...

Werbung