Werbung

Nachricht vom 25.06.2013    

Puderbacher Schulleiter Edmund Mink verabschiedet

Vier Jahre lang leitete Edmund Mink die Realschule plus in Puderbach. Zum Ende dieses Schuljahres verlässt der Rektor Puderbach und geht nach Wissen, um die Leitung der dortigen Realschule zu übernehmen.

Edmund Mink mit seiner Frau beim Probesitzen auf dem Abschiedsgeschenk. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Mit einer heimlich vorbereiteten Abschiedsfeier bereiteten ihm Schüler, Kollegium, Eltern und die Politik eine Überraschung. Edmund Mink meinte am Ende der Veranstaltung: „Ich wusste an vielen Stellen, dass etwas im Busch war, aber was im Busch war, das kann sich wahrlich sehen lassen.“

Von allen Seiten wurde dem scheidenden Rektor viel Positives entgegengebracht, aber auch seine netten Eigenarten kamen bei der Abschiedsfeier zu Tage. Schulrat Jörg Kurtscheid meinte: „Du hattest klare Ziele, immer klare Worte und Du warst immer verlässlich.“ Verbandsbürgermeister Volker Mendel bescheinigte: „Es gab bei Ihrem Amtsantritt viel aufzuarbeiten, dies ist Ihnen gelungen. Die Verbandsgemeinde dankt Ihnen für die Weiterentwicklung der Schule.“ Minks Stellvertreter, Ralf Waldgenbach schilderte seinen Chef als fairen und guten Schulleiter, der immer ein offenes Ohr für alle Belange des Kollegiums, der Schüler und der Eltern hatte.

Der Örtliche Personalrat (ÖPR) merkte an, dass sie einen Satz nie gehörte haben: „In Wissen haben wir dies so gemacht.“ Bevor Mink nach Puderbach kam, hat er die Hauptschule in Wissen geleitet. Die Zusammenarbeit beschrieb der ÖPR als sehr kooperativ und ließ die Zuhörer wissen, dass „unangenehme Gespräche immer am Stehtisch stattfanden, wogegen die angenehmen Gespräche immer auf einer Bank geführt wurden“. In Puderbach heißt es nicht: „Wir sitzen alle in einem Boot“, sondern „Wir sitzen alle auf einer Bank!“.



Landrat Rainer Kaul war auch gekommen und sagte: „Ich bedauere, dass Sie gehen. Wir danken Ihnen für die guten Jahre.“ Der Landrat findet es eine Glücksfall, dass das Puderbacher Land eine Realschule hat, die wohnortnah und überschau bar ist. „In einer so überschaubaren Atmosphäre kann sich ein Kind doch hervorragend entwickeln. Es gibt gar keinen Grund für die Eltern aus dem Puderbacher Land ihre Kinder an die großen Schulen im Umkreis zu schicken. Hier in Puderbach wird eine ebenso gute Arbeit geleistet“, war die eindeutige Meinung des Landrates.

Als Abschiedsgeschenk gab es passender Weise eine Bank, die den scheidenden Schulleiter an die Jahre in Puderbach erinnern soll. Die jetzt vakante Stelle des Rektors ist ausgeschrieben. Wie am Rande der Veranstaltung zu hören war, gibt es zwei Bewerber. Einer davon ist der bisherige Konrektor Ralf Waldgenbach. Die Entscheidung wer die Stelle bekommt fällt in Mainz beim Ministerium. Am Ende der Veranstaltung übergab Edmund Mink den Staffelstab an Ralf Waldgenbach und sagte: „Ich glaube die Zeit ist reif für einen Schulleiter namens Ralf Waldgenbach.“ Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Martin Butzer Gymnasium Dierdorf beim Europäischen Wettbewerb erfolgreich

Dierdorf. Das Dierdorfer Martin Butzer-Gymnasium (MBG) macht schon seit Jahren erfolgreich beim Europäischen Wettbewerb mit. ...

Feuerwehrleute besuchten Rüddel in Berlin

Kreisgebiet/Berlin. Auf Einladung Erwin Rüddels besuchten Feuerwehrleute der Kreise Neuwied und Altenkirchen ihren Bundestagsabgeordneten ...

Schäferhundverein Ortsgruppe Holzbachtal wird 40

Linkenbach. Die Geburtstagsfeier des Schäferhundvereins Ortsgruppe Holzbachtal beginnt um 12 Uhr mit der Ehrung der Gründungsmitglieder. ...

Posaunenchor Urbach feiert 90. Geburtstag

Urbach. Der 90. Geburtstag wurde am vergangenen Samstag im Haus der Buchen in Dernbach gefeiert. Es gab ein Konzert mit den ...

Grüne unterstützen Antrag auf IGS in Dierdorf

Die letzten Jahre habe der Schulträgerausschuss diese Veränderung jedoch nichtzugelassen, sagt Elisabeth Bröskamp, die stellvertretende ...

Polizei kontrolliert und berät Mobilheimurlauber

Auf dem Rastplatz Marienau an der A61 zwischen Emmelshausen und Pfalzfeld wurden 28 Wohnwagengespanne, Wohnmobile und Bootsanhänger ...

Werbung