Werbung

Nachricht vom 29.06.2013    

Endspurt für die „Sterne des Sports“

Die heimischen Sportvereine können sich bis zum 15. Juli für den Wettbewerb „Sterne des Sports“ bewerben. Darauf machen die heimischen Genossenschaftsbanken aufmerksam, die den Wettbewerb mit dem Deutschen Olympischen Sportbund durchführen. Dabei geht es nicht um sportliche Glanzleistungen, sondern um die gesellschaftliche Rolle der Vereine.

Neuwied/Region. Die „Sterne des Sports“ gehen auf die Zielgerade. Noch bis zum 15. Juli können die Sportvereine aus den Neuwied, Altenkirchen und Westerwald ihre Bewerbungen bei den ausrichtenden Genossenschaftsbanken abgeben, die den Wettbewerb mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ausrichten. Im Kreis Neuwied kooperieren die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz sowie die Raiffeisenbank Neustadt und die Westerwald Bank, für den Westerwaldkreis und den Kreis Altenkirchen führen die Volksbank Montabaur - Höhr-Grenzhausen und die Westerwald Bank den Wettbewerb gemeinsam durch.

Dabei geht es nicht um sportliche Glanzleistungen, Medaillen und Rekorde, sondern um den gesellschaftlichen Einsatz im Breitensport. Der Wettbewerb würdigt kreative und innovative Projekte in unterschiedlichen Kategorien. Dem Sieger auf regionaler Ebene winken dabei 1.500 Euro für die Vereinskasse, auf Landesebene erhält der Sieger 2.500 Euro und qualifiziert sich für das Bundesfinale. Die Plätze zwei und drei auf der regionalen Ebene erhalten 1.000 bzw. 500 Euro. Weitere 500 Euro vergibt die Jury in diesem Jahr erstmals in Form eines Sonderpreises. Außerdem werden auch alle anderen von der Jury zugelassenen Bewerbungen finanziell gewürdigt.



Ansprechpartnerin bei der bei der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz ist Klaus-Dieter Flatt (Tel. 02631 8254 801, E-Mail: Klaus-Dieter.Flatt@vrbn.de) und bei der Raiffeisenbank Neustadt Bastian Hallerbach (Tel. 02683 303 12, E-Mail: bastian.hallerbach@raiba-neustadt.de), bei der Volksbank Montabaur - Höhr-Grenzhausen Pia Weinbrenner (Tel. 02602 133 231, E-Mail: pia.weinbrenner@volksbank-montabaur.de) und bei der Westerwald Bank Anke Denker (Tel. 02662 961 166, E-Mail: Anke.Denker@westerwaldbank.de).



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Regenbogenmarkt in Woldert

Woldert Die Wäller Frauen stammen aus dem gesamten Westerwald, von Siegen bis Bad Ems und repräsentieren ganz verschiedene ...

Widerstand auf breiter Front gegen Windkraft am Rhein

Derzeit konzentrieren sich die Aktivitäten der BI Romantischer Rhein auf den Rheinabschnitt von Koblenz bis Bonn und aktuell ...

Andrea Frorath wird Gleichstellungsbeauftragte in Verbandsgemeinde Dierdorf

Dierdorf. Die Einrichtung der Stelle der Gleichstellungsbeauftragten ist eine gesetzliche Verpflichtung. Die Kommunalaufsicht ...

Info-Reihe zu künstlichen Gelenken startet

Dierdorf/Selters/Puderbach/Flammersfeld. Seit Jahren schon gehen Ärzte des Evangelischen und Johanniter-Krankenhauses Dierdorf-Selters ...

Prügel-Polizisten und Kollegen vom Dienst suspendiert

Der Vorfall ereignete sich am 22. Mai am helllichten Tag auf offener Straße in Westerburg. Auf dem Video sieht man, wie der ...

Rüddel fordert Reform der Pflegeversicherung

Berlin/Kreisgebiet. „Die Botschaft des Expertenbeirats, der heute seinen Bericht an den Bundesgesundheitsminister übergeben ...

Werbung