Werbung

Nachricht vom 30.06.2013    

Burschen aus Bonefeld feiern 120. Geburtstag

Drei Tage Programm standen zur Geburtstagsfeier an. Der Höhepunkt war am heutigen Sonntag (30.6.) der Festkommers und der anschließende Umzug mit vielen Burschenvereinen aus Nah und Fern durch Bonefeld.

An der Spitze des langen Festumzuges das Maikönigspaar im offenen Cabriolet. Fotos: Wolfgang Tischler

Bonefeld. Den Erzählungen nach entstand der Bonefelder Burschenverein vor 120 Jahren in einer Waschküche. Die Idee zur Gründung, die wahrscheinlich in einer Bonefelder Kneipe stattfand, hatten mehrere junge Leute. Damals nannte man sich noch „Junggesellenverein Bonefeld“. Seit 1973 gibt es noch den Verein der „Alten Burschen“. Mit von der Partie sind die Maimädchen.

Die Burschen sind über den weiblichen Part sehr angetan und meinen: „Nicht nur, dass sie ständig gut gelaunt und für jede Party zu haben sind, nein, sie haben auch ein unerschöpfliches Repertoire an Kreativität und hervorragende Kochkünste, sodass sie den Dorfabend am Kirmesmontag zu einem gelungen Tag, Abend und Nacht machen. Außerdem beweisen sie an Halloween immer wieder ihre Ausdauerfähigkeit hinsichtlich des Auf- und Abbaus und des Bedienens an Theke und Sektbar. Doch vor allem üben sie sich in ständiger, aufopferungsvoller Geduld mit uns Burschen.“



Am Sportplatz in Bonefeld haben die Burschen ein großes Zelt aufgebaut. Dort startete am Freitagabend der große Dorfabend. Die Burschen und Mädchen hatten ein Programm zur Unterhaltung zusammengestellt. Am Samstagabend gab es im Zelt dann eine große Rock'n'Roll Party bei der on Stage „The Ugly Two & The Halfnaked Cowboy“ und „Rollin Racketeers“ waren.

Der heutige Umzug durch den Ort endete im Festzelt und dort legt DJ Markus auf und sorgt mit heißen Rhythmen für einen gelungenen Festausklang. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Forstamt Dierdorf führte Waldquiz mit Schulen durch

Kreis Neuwied. An der neun Stationen umfassenden Waldrallye wurden die Themen Wald, Wild, Arten- und Umweltschutz altersgerecht ...

Das Ziel ist die lebenslange Freude am Musizieren

Angeboten werden elementare Musikerziehung sowie Klavierunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Die Kreativ-Werkstatt ...

Die Neuwied-App ist da – Service für Gäste und für Bürger

Die App ist besonders auf die Gäste der Stadt zugeschnitten, richtet sich aber auch an deren Bürger. Die Neuwieder CityApp ...

Andrea Frorath wird Gleichstellungsbeauftragte in Verbandsgemeinde Dierdorf

Dierdorf. Die Einrichtung der Stelle der Gleichstellungsbeauftragten ist eine gesetzliche Verpflichtung. Die Kommunalaufsicht ...

Widerstand auf breiter Front gegen Windkraft am Rhein

Derzeit konzentrieren sich die Aktivitäten der BI Romantischer Rhein auf den Rheinabschnitt von Koblenz bis Bonn und aktuell ...

Regenbogenmarkt in Woldert

Woldert Die Wäller Frauen stammen aus dem gesamten Westerwald, von Siegen bis Bad Ems und repräsentieren ganz verschiedene ...

Werbung