Werbung

Nachricht vom 02.07.2013    

Drei Familien in Windhagen sind gleich sportlich

Der diesjährige Familiensonntag im Windhagener Stadion bot den Leichtathletikfreunden wieder die Möglichkeit, das Sportabzeichen oder Leichtathletik-Leistungsabzeichen zu erwerben. Zusätzlich wurde mit Förderung durch die Bürgerstiftung Windhagen wieder der beliebte Wettbewerb zur Ermittlung der sportlichsten Familie Windhagens ausgetragen.

Am Ende wurden die Leistungen aller Familienmitglieder addiert und die sportlichste Familie Windhagens ermittelt, in diesem Jahr die Jansens.

Da der Deutsche Sportbund die Auswahl und Aufteilung der Disziplinen verändert und außerdem eine Leistungsbewertung (Bronze, Silber oder Gold) innerhalb dieser Disziplinen eingeführt hat, gab es im Stadion auch bisher eher selten gesehene Sportdisziplinen wie Schleuderballwurf, Standweitsprung und Steinstoßen zu sehen, denen sich auch der Windhagener Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zum wiederholten Erwerb seines Sportabzeichens widmete.

Die Breitensportabteilungsleiterin Griseldis Seitz hatte wieder alles perfekt organisiert, und dass das Wetter so toll mitspielte beweist, dass sie wohl einen guten Draht zu Petrus hat. So waren die Bedingungen für die Austragung der leichtathletischen Disziplinen wirklich ausgezeichnet, was sich auch auf die Stimmung der Teilnehmer auswirkte.

Gut drei Dutzend kleine und große Athletinnen und Athleten gingen an den Start und zeigten Feuereifer dabei, möglichst Gold in der Leistungsklasse der verschiedenen Sportarten wie Sprints, Hoch- und Weitsprung, Kugel- oder Steinstoß, Schlagballwurf sowie 800m- oder 3.000m-Läufe zu erringen. Dies war umso wichtiger, als diese Leistungen Eingang in die Familienwertung fanden, in denen die einzelnen Familienmitglieder Punkte erringen konnten, die bei der Auswertung zur sportlichsten Familie Windhagens zählten.



Und hier gab es dann die Überraschung, dass gleich drei Familien die gleiche Leistungspunktzahl errangen. Dr. Thomas Stumpf von der Bürgerstiftung Windhagen führte schließlich die Siegerehrung durch und eröffnete den erstaunten Sportlerinnen und Sportlern das Ergebnis: nach dem ersten Platz für die Familie Jansen gab es gleich drei zweite Plätze, und zwar für die Familien Schneider, Teller und Limbach, die alle die gleiche Punktzahl errungen hatten.

Auf den weiteren Plätzen folgten die Familien Lüchow und Weitz. Danach gab es die Vereinsurkunden für alle Teilnehmer, die sich den Anforderungen zum Erwerb der Sportabzeichen gestellt hatten. Einig waren sich alle Teilnehmer, einen interessanten und abwechslungsreichen Sportsonntag erlebt zu haben. Das vorangegangene schlechte Wetter war jedoch verantwortlich dafür, dass etliche Sportlerinnen und Sportler wegen Erkältungen nicht teilnehmen konnten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Wolfsangriffe auf Menschen Thema bei den Wolfswinkeler Hundetagen

Wissen. Während sich die diesjährigen Wolfswinkeler Hundetage vom 6. bis 8. September mit dem Hund als Helfer des Menschen ...

Windkraft und Schule bereiten der VG Waldbreitbach Sorgen

Abwanderungstendenzen gibt es vor allem nach Neustadt/Wied. Hier soll, fordert der Verbandsgemeinderat Waldbreitbach, der ...

Internetseite der Biogasanlage Anhausen informiert über Sanierung

Die Adresse der Web-Präsenz lautet www.bioenergie-anhausen.de. Dort stellt sich die Betreibergesellschaft mit ihren einzelnen ...

56grad im Park mit Dominik Eulberg

Die warmen Sonnenstrahlen durchfluten die Weiten des Westerwaldes. Die Äste der Bäume schaukeln im Wind. Riesige Gebilde ...

Sommerfest von Bündnis 90/Die Grünen in Bad Hönningen

Es herrschte ein sehr familiäres Ambiente, zumal viele der Teilnehmer Selbstgebackenes oder köstliche Salate mitbrachten. ...

Programm Kino

METROPOL 400 Plätze Grossleinwand ab 0 J. – 3 D – Digital
Tägl. 15.00 , Sa.und So. auch 17.00 Uhr – Mostermäßig stark
...

Werbung