Werbung

Nachricht vom 06.07.2013    

Lebensmittelfachschule verabschiedete Absolventen

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels erhielten die diesjährigen Absolventen ihre Abschlusszeugnisse. Schulleiter Thorsten Fuchs konnte in diesem Jahr beim Festakt im Neuwieder food hotel gleich mehrere Gruppen mit den Abschlüssen „staatlich geprüfte/n Handelsbetriebswirt/in“ und „geprüfte/r Handelsfachwirt/in“ verabschieden.

Das Büffeln hat sich gelohnt: die Absolventen der Studiengänge Handelsbetriebswirt und Handelsfachwirt der Bundesfachschule food hotel in Neuwied (Gesamtaufnahme siehe Ende des Artikels).

Die Übergabe der Zeugnisse der Handelsfachwirte übernahm für die IHK Koblenz Bernhard Meiser und für die Handelsbetriebswirte der Lebensmittelfachschule Prof. Ingeborg Henzler und Nikolaus Lutz.

Die Studenten kommen aus dem gesamten Bundesgebiet nach Neuwied, um an der einzigen Branchenfachschule in Deutschland die im Lebensmittelhandel begehrten Abschlüsse der Bundesfachschule des Lebensmittelhandels zu erlangen.

In einem elfmonatigen Vollzeitstudium schlossen die Studenten des Jahrgangs „HBW A12“ Emrah Alkan, Björn Boysen, Manuel Dupuis, Vijey Elangkovan, Stefan Hanitsch, Oleg Jeske, Christopher Pollok, Klaus-Dieter Reuter und Thorsten Schmitt mit dem Titel „staatlich geprüfte/r Handelsbetriebswirt/in“ ab. Zu den ersten Gratulanten zählte der Präsident des Bundesverbandes des deutschen Lebensmittelhandels, Friedhelm Dornseifer, der selber Absolvent der Lebensmittelfachschule ist.

Der Festredner und Geschäftsführer der EDEKA-Juniorengruppe Jens Kettler gratulierte seinen frischgebackenen Handelsfachwirten der Gruppen „HFW integriert EDEKA 10/3“ und 10/4: Steffen Annies, Max Aschoff, Sebastian Ellendt, Magdalena Fischer, René Franke, Roman Hergert, Wiebke Hofmann, Anne-Kathrin Imhof, Jan Knoke, Brigitta Linn, Frederik Lüders, Christopher Opwis, Julia Schmidt, Matthias Selders, Martin Evers, Iris Everz, Marcel Gascon Bosqued, Andreas Gießke, Alexander Gust, Jennifer Hüntemann, Meike Köhler, Dirk Kowall, Lukas Lisker, Jannis Meekma, Paul Michaelis, Franziska Rost, Lynn Stümke und Jill Wutkowski.



Für Kaisers Tengelmann beglückwünschte die Leiterin der Personalentwicklung Kerstin Marzahn die HFW-Absolventen Melanie Fantastico und Ali Ghazi.

Stefan Strohbach, Leiter der Personalentwicklung der HIT Handelsgruppe freute sich mit Sarah Baltes, Adriano Di Gorga, Robert Pößel und Oliver Westernströer

Mit einem Notendurchschnitt von 1,64 erhielt Stefan Hanitsch bei den Handelsbetriebswirten und Jennifer Hüntemann bei den Handelsfachwirten mit einem Durchschnitt von 1,7 die von Unilever Deutschland ausgelobten Ehrenpreise.

Beim anschließenden Sommerfest feierten Absolventen und Dozenten gemeinsam mit den zahlreichen Repräsentanten der Lebensmittelwirtschaft bis spät in die Neuwieder Sommernacht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


CDU: OB informiert nicht über Obdachlosenpläne in Heddesdorf

Die Menschen im alten Heddesdorfer Ortskern sind nach Meinung der CDU aufgrund fehlender Informationen der Verwaltung in ...

Wichtig: Urlaub für Arbeitslose

Region. Ferienzeit und Reisezeit - auch für Arbeitslose? Frauen und Männer, die bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldet ...

Klaus Steffes-Lai – Eine Feuerwehrlegende geht in den Ruhestand

Neuwied. Die Abschiedsfeier für den scheidenden Bereitschaftsleiter Klaus Steffes-Lai fand in seinem „Wohnzimmer“ statt, ...

ISR befragte Bundestagskandidaten

Martin Buchholz, 1. Vorsitzender der ISR, begrüßte rund 30 Gäste im Gasthaus zur Post in Windhagen und erklärte, dass die ...

Konrektorin Ingrid Theis der Holzbachtal-Grundschule verstorben

Ingrid Theis war seit 1971 im Dienst der Grundschule Puderbach und übernahm 1999 an der Seite von Schulrektor Wolfgang Runkel ...

Bauingenieur Norbert Müller verabschiedet

Puderbach. In einer kleinen Feierstunde blickte Bürgermeister Volker Mendel auf die berufliche Karriere von Norbert Müller ...

Werbung