Werbung

Nachricht vom 11.07.2013    

Toller Start für Kai Kazmirek bei den Europameisterschaften

Einen super Start legte Kai Kazmirek (LG Rhein/Wied) am heutigen Donnerstag (11.7.) in Tampere Finnland bei den Europameisterschaften der Zehnkämpfer hin. Der für die LG Rhein-Wied startende Athlet übernachtet nach fünf Disziplinen auf dem Goldrang.

Kai Kazmirek liegt auf Medaillenkurs. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied/Tampere. Kai Kazmirek legte am frühen Morgen die zweitschnellste Zeit aller Zehnkämpfer hin und verbesserte seine eigene Bestzeit auf 10,81 Sekunden. Auch im Weitsprung zeigte sich der Athlet in Top-Form und stellte mit 7,58 Metern eine neue Bestleistung auf. Weiter sprang im ganzen Wettkampf kein anderer Athlet. Das ist die Führung im Zehnkampf nach zwei Disziplinen.

Mit 2,07 Meter überflog der führende Zehnkämpfer Kai Kazmirek im Hochsprung die Latte und blieb damit nur zwei Zentimeter unter seiner Saisonbestmarke, die er mit 2,09 Metern in Ratingen aufgestellt hatte.

Nach 46,98 Sekunden über 400 Meter, seiner Lieblingsdisziplin, liegt Kai mit 4358 Punkten nach fünf Disziplinen deutlich an der Spitze und ist weiterhin auf 8.300-Punkte-Kurs. Im Vergleich zu Ratingen, wo er 8.350 Punkte holte, liegt er lediglich 30 Punkte zurück. „Ein super erster Tag“, resümierte Kazmirek zufrieden. „Aber der erste Tag ist immer mein stärkerer, da kann morgen noch viel passieren.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Fit gemacht für den Berufsstart

Horhausen. Es war eine Vorbereitung der besonderen Art auf das Berufsleben: Drei Tage lang absolvierten die 10. Klassen (Foto) ...

Prozesse: Haus angezündet und Frau mit Messer bedroht

Philipp R. ist wegen schwerer Brandstiftung angeklagt. Der 26-Jährige soll am 9. Februar 2012 ein vom ihm zu Wohnzwecken ...

SPD kontert: CDU-Bürgermeister Kilgen informiert nicht über Alte Schule Heddesdorf

In einer Presseerklärung der Heddesdorfer SPD heißt es: „Der SPD-Ortsverein Heddesdorf kümmerte sich schon frühzeitig um ...

35. Deichstadtfest in Neuwied eröffnet

Neuwied. Pünktlich um 17.00 Uhr begann Ralf Eisel, der Weltmeister mit dem Dudelsack, auf der Bühne 1 zu spielen. Das 35. ...

Mit Musik und Theater „Von Frau zu Frau III“ vorgestellt

So stellten kurze Theaterszenen zentrale Aspekte des Lebens und Wirkens von Elli Schneider, Schwester Irene Alber und Dr. ...

Niederbreitbacher Grundschüler arbeiten mit PCs

Bürgermeister Werner Grüber und Büroleiter Rolf Schmidt-Markoski machten sich jetzt ein Bild von der Arbeitsweise der Kinder ...

Werbung