Werbung

Nachricht vom 23.07.2013    

Kräuterwanderung Straßenhaus war ausgebucht

Die vom Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus e.V. organisierte zweite Kräuterwanderung rund um Straßenhaus fand, wie bereits im Vorjahr bei der Premieren-Kräuterwanderung auf der Niederhonnefelder Seite, eine riesige Resonanz und waren auch diesmal wieder schnell ausgebucht.

Auch die 2. Auflage der Kräuterwanderung rund um Straßenhaus mit Heilkräuterexpertin Denise Olejnik (vorne rechts im Bild) war wieder ausgebucht.

Straßenhaus. Die vom Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus e.V. organisierte 2. Kräuterwanderung rund um Straßenhaus startete am Burplatz in Jahrsfeld und führte ins idyllische Aubachtal. Bevor allerdings die Kräuterexpedition unter der fachkundigen Leitung von Heilkräuterexpertin Denise Olejnik begann, erwarben alle Teilnehmer/innen ihr persönliches „Kräuterhexen-Schnelldiplom“. Der Veranstalter um Vorsitzender Klaus Kudies hatte zum Einstieg ein kleines Kräuterrätsel vorbereitet, dass von Allen mit Bravour gelöst wurde.

Im Laufe der Führung wurde selbst den Einheimischen nochmals bewusst, welch herrliche Landschaft mit seinen vielfältigen Besonderheiten der Flora und Fauna inmitten des Naturparks Rhein-Westerwald sich unmittelbar vor der eigenen Haustür auftut. Bei der spannenden und informativen Erkundungstour erläuterte Denise Olejnik anschaulich, welch große Vielfalt an wild wachsenden Pflanzen die Natur vom Frühjahr bis zum Herbst in ständigem Wechsel anzubieten hat.



Von der Frühjahrskur zum Entschlacken bis zur Stärkung der Abwehrkräfte für den Winter – die heimischen Heilkräuter können zur Unterstützung der Gesundheit vielseitig eingesetzt werden. Es gab viel zu erfahren über die Heilkraft der Wildkräuter und ihre Verwendung in Küche und Hausapotheke. Informationen über das Aussehen und die wichtigsten Merkmale zur richtigen Bestimmung um Verwechslungen mit ähnlichen Pflanzen zu vermeiden wurden ebenso gegeben, wie Tipps über die natürlichen Standorte und worauf man beim Sammeln achten muss. Wegen des nachhaltigen und schier unendlichen Interesses an der „Natur-Apotheke“ wird der Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus e.V. eine weitere Kräuterwanderung anbieten.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Rock im Pavillon in Straßenhaus

Straßenhaus. Gestartet wird am 10. August 2013 mit einer jungen Band aus Höhr-Grenzhausen „Goldfield”. Die sechs Rock-Freaks: ...

Urbach hat neuen Gemeinschaftsgarten

Urbach. Ratsmitglied Antje Sepe´ freut sich alle über das neue Gartenprojekt in der Gemeinde informieren zu können. Seit ...

Neuauflage des Buches "Tatorte im rheinischen Westerwald"

Asbach. Am Freitag, 26. Juli, um 11 Uhr wird die zweite Auflage des Buches "48 historische Tatorte im Westerwald" des Autors ...

FDP: Leerstand in Asbach stärker als angenommen

Lange Zeit stritten die Parteien in der Verbandsgemeinde Asbach, ob es ein Problem mit leerstehenden Wohnungen und Gebäuden ...

Grüne schlagen Gierenderhöhe und Deponie Linkenbach für Windpark vor

Der ins Auge gefasste Standort umfasst ein Gelände, das einerseits zu den Ortsgemeinden Oberhonnefeld-Gierend und Oberraden ...

Internationales Motocross-Rennen beim MCC-Ohlenberg

Dazu werden vom Veranstalter etwa 400 Fahrer aus dem In- und Ausland erwartet, die dann auf einer bestens präparierten Strecke ...

Werbung