Werbung

Nachricht vom 23.07.2013    

Rock im Pavillon in Straßenhaus

Der Heimat- und Verschönerungsverein (HuVV)Straßenhaus bietet in diesem Jahr im Rahmen seiner Kurkonzerte auch dem jüngeren Publikum ein Highlight. So startet am 10. August 2013 ab 18:00 Uhr das erste Rockkonzert „Rock im Pavillon”. Für Essen und Trinken ist gesorgt, der Eintritt ist frei und der HuVV konnte drei Bands für diesen Event gewinnen.

Straßenhaus. Gestartet wird am 10. August 2013 mit einer jungen Band aus Höhr-Grenzhausen „Goldfield”. Die sechs Rock-Freaks: Adrian Grabbe, Benedikt Goebel, Marius Jung, Matthias Schmidt, Pascal Cizaire und Tim Woll brennen nur darauf den Gästen mit energiegeladenen, motivierten, lauten Rocksongs von AC/DC bis ZZ-Top aber auch mit Eigenkompositionen einzuheizen.

Als zweiten musikalischen Akt werden die beiden Jungs von “Kunstfehler” die Bühne entern. Kevin Emmerichs an der Gitarre und Matthias Schulz auf dem Cajon, die beide ursprünglich aus Straßenhaus kommen, machen seit 10 Jahren Musik. Nach Soloprojekten und Konzerten in Koblenz, Köln und anderswo, freuen sie sich auf ihren Auftritt in der Heimat. Die modernen Liedermacher, die im Herzen immer noch Punkrocker sind, machen ehrliche, handgemachte Musik, ohne Pathos, dafür mit scharfer Zunge und Humor – ”Musik mit Haut und Knochen”.

Den Hauptakt bestreitet die Saarländische Band „Errol Flynn”. Die vier routinierten Musiker: Jürgen Müller (Gitarre/Vocals), Berti Kelter (Gitarre/Mandoline/Vocals), Stefan Klasen (Schlagzeug) und Richard Hermann (Bass/Vocals) rocken die Bühne unter dem Motto: ”The world needs a little bit Punk-Rock’n’Roll”. Richard Hermann, der seit vier Jahren in Niederhonnefeld wohnt, ist mit seiner Band schon mehrmals hier in der Gegend aufgetreten. ”Errol Flynn” machen seit 19 Jahren straighten Rock aus eigener Feder. Ihre Musik hat Einflüsse aus dem Punkrock, Rock’n’Roll und Rock aber auch Blues- und Countrysongs stehen auf dem Programm. Ehrlich und unverfälscht erzählen die Texte mit Identifikationscharakter von einsamen Nächten, dem Loser, von Frust und Sehnsucht, dem lonesome rider und sick boy. Die Bühnenshow von Frontmann Jürgen Müller und Gitarrist Berti Kelter sollte sich keiner entgehen lassen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Weitere Artikel


Urbach hat neuen Gemeinschaftsgarten

Urbach. Ratsmitglied Antje Sepe´ freut sich alle über das neue Gartenprojekt in der Gemeinde informieren zu können. Seit ...

Neuauflage des Buches "Tatorte im rheinischen Westerwald"

Asbach. Am Freitag, 26. Juli, um 11 Uhr wird die zweite Auflage des Buches "48 historische Tatorte im Westerwald" des Autors ...

Trinkwasserversorgung im Kreis war Thema

Kreis Neuwied. Zu einem Gesprächstermin mit Elisabeth Bröskamp (MdL) trafen sich Thorsten Ohlert (Geschäftsführer Remondis ...

Kräuterwanderung Straßenhaus war ausgebucht

Straßenhaus. Die vom Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus e.V. organisierte 2. Kräuterwanderung rund um Straßenhaus ...

FDP: Leerstand in Asbach stärker als angenommen

Lange Zeit stritten die Parteien in der Verbandsgemeinde Asbach, ob es ein Problem mit leerstehenden Wohnungen und Gebäuden ...

Grüne schlagen Gierenderhöhe und Deponie Linkenbach für Windpark vor

Der ins Auge gefasste Standort umfasst ein Gelände, das einerseits zu den Ortsgemeinden Oberhonnefeld-Gierend und Oberraden ...

Werbung