Werbung

Nachricht vom 23.07.2013    

Großes Jubiläumsturnier zum 60-jährigen Bestehen des RV Dierdorf

Zum Anlasse des 60-jährigen Vereinsbestehens veranstaltet der Zucht-, Reit- und Fahrverein Dierdorf u. Umgebung e.V. vom 1. bis 4. August 2013 sein großes Jubiläumsturnier auf der Reitanlage Am Kohlen. Bei freiem Eintritt erwartet die Zuschauer an vier Tagen auf dem Springplatz und in der Dressurhalle 26 Prüfungen mit insgesamt weit über 1300 Nennungen von der Einsteigerklasse bis hin zu den schweren Prüfungen.

Robert Rychecky vom RV Dierdorf geht als Sieger des Barrierenspringens in Raubach als Favorit in diese Prüfung am ersten Augustwochenende in Dierdorf.

Am Donnerstag beginnt das Turnier mit einem Tag, an dem vor allem junge Reiter und Pferde die Chance haben, erste oder weitere Erfahrungen zu sammeln. Neben dem Großen Preis von Dierdorf, der ganz klassisch am Sonntag-Nachmittag stattfindet, gibt es, um die Attraktivität des Events weiter zu steigern, am Samstagabend ein Barrierenspringen ausgeshrieben − also eine Prüfung, bei der eine Reihe von sechs nacheinander, immer höher aufgebauter Steilsprünge überwunden werden muss. Spannung und rekordverdächtige Höhen sind somit garantiert.

Direkt im Anschluss daran findet eine Reiterparty im Festzelt statt. Weitere Informationen wie die Zeiteinteilung sind im voraus, Bilder und Ergebnislisten nach dem Turnier auf www.rv-dierdorf.de und www.facebook.com/rvdierdorf zu finden. Ebenso kann man während des gesamten Turnieres auf www.equi-score.de und bei den FN-Erfolgsdaten online alle Starterlisten, Live-Scores und Ergebnisse aktuell einsehen.



Schon in der Vorbereitungszeit auf das große Jubiläumsturnier waren die Dierdorfer Reiter auf verschiedenen Veranstaltungen erfolgreich. In Höhr-Grenzhausen platziert: Kim Laura Keller auf William in der Dressurprüfung Kl. L mit Trense auf Platz 4, mit Kandare ebenso Platz 4, sowie in der M-Dressur auf Platz 3; Sascha Dills mit Sandokhan in der Stilspringprüfung Kl. A auf Platz 3, Jan Philipp Weyer im Zeitspringen Kl. A auf Chamoer auf Platz 8, Tamara Nöllgen mit Lincoln auf dem 4. Platz im Reiterwettbewerb, und Robert Rychecky siegte in der Springprüfung Kl. S auf Grand Grosso.

Beim Dressurturnier eine Woche später in Altenkirchen belegte Elisa Bertram auf Gyron in zwei Dressurprüfungen der Klasse A* den 8. und den 3. Platz.
Robert Rychecky ist auf dem Springfestival in Raubach gestartet, belegte auf Robbie den 8. Platz in einer Springprüfung der Klasse M* und siegte in der Barrierenspringprüfung Kl. S* auf Grand Grosso.

Zum Abschluss belegte Jan Philipp Weyer in Bad Marienberg auf Zelena den 9. Platz der Springprüfung Kl. A** und den 11. in einem L-Springen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Lob für Behandlung der B256 als Gesamtprojekt

Lewentz sagte, für die Landesregierung und später auch die Bundesregierung, die den Ausbau der B256 in den Bundesverkehrswegeplan ...

Das 3. Schneepflugtreffen in Bad Marienberg steht bevor

Bad Marienberg. Am 17. und 18. August wird im Bereich Wildpark ein vielfältiges Musik- und Erlebnis-Programm präsentiert. ...

Leuphana-Sommerakademie macht Jugendliche fit für die Lehrstelle

Unterstützt von einem hochkarätigen Team aus Fachkräften und Studierenden engagieren sie sich in drei intensiven Wochen mit ...

Polizei kontrollierte gewerblichen Güterverkehr

Allerdings gehören nicht nur zu hohe Geschwindigkeiten und mangelnder Abstand zu den besonders häufig festgestellten Fehlverhalten. ...

Verlag + Druck LINUS WITTICH spendet zum 50. Jubiläum

Dierdorf. Erfreut zeigte sich Bürgermeister Horst Rasbach über die Nachricht, dass der Verlag LINUS WITTICH anlässlich seines ...

Raubacher Schützen eröffnen mit Pfänderschießen ihr Fest

Raubach. Bei der Schützenjugend waren beim Pfänderschießen erfolgreich:
Reichsapfel und 2. Prinzenritter: Tobias Adams
Schweif ...

Werbung