Werbung

Nachricht vom 30.07.2013    

Großer Fotowettbewerb der Stadtwerke Neuwied

Die Aktion Stadtteilliebe der Stadtwerke Neuwied (SWN) geht in eine neue Runde. Nachdem tausende Neuwieder mit dem kleinen gelben Aufkleber gezeigt haben, für welchen Stadtteil ihr Herz schlägt, können sie bis zum 31. Oktober zeigen, warum sie ihren Stadtteil lieben. Es winken Energiegutscheine im Gesamtwert von 3500 Euro.

„Ich liebe meinen Stadtteil, weil hier tierisch was abgeht.“ So oder ähnlich können die Teilnehmer der Aktion ihre Stadtteilliebe zeigen. Originalität und Kreativität zählen beim Ermitteln der 14 Gewinner.

Neuwied. Vor zwei Jahren hatten die SWN die Aktion gestartet und rund 30.000 Aufkleber produziert. „Die Resonanz war überwältigend“, sagt Anja Haase-Dillschnitter „Die Aufkleber fanden reißenden Absatz und waren schnell in der ganzen Stadt präsent.“ Autos, Fahrräder, Flächen im häuslichen Umfeld nutzten die Neuwieder, um für einen der 14 Stadtteile Herz zu zeigen. „Wir finden es toll, dass sich die Menschen so mit Neuwied und seinen Stadtteilen identifizieren und haben uns daher entschlossen, die Idee mit einem Fotowettbewerb fortzuführen.“

Die Teilnahme ist einfach: „Die Neuwieder schicken uns ein kreatives Foto, auf dem der ´I love´-Aufkleber deutlich zu erkennen ist und ein Bezug zur Liebe des Stadtteils geschaffen wird.“ Es spielt keine Rolle, wo der Aufkleber prangt. Wichtig ist, dass die Einsender das Foto mit einem passenden Satz erläutern: „Ich liebe meinen Stadtteil weil…“



Bis zum 31. Oktober können die Fotos mit dem erläuternden Satz per Brief oder Mail oder durch Abgabe im Kundencenter eingereicht werden. Aus jedem der 14 Stadtteile wird ein Gewinner prämiert, der für seinen kreativen oder originellen Beitrag einen Energiegutschein in Höhe von 250 Euro erhält, so Haase-Dillschnitter: „Und wer noch keinen Aufkleber hat, bekommt diese natürlich bei uns im Kundencenter.“

Einsendungen werden bis 31. Oktober angenommen, per Mail an Stadtteilliebe@swn-neuwied.de oder per Post an Stadtwerke Neuwied, Marketing, Hafenstraße 90, 56564 Neuwied oder direkt im Kundencenter in der Langendorfer Straße.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Stadtwerke Neuwied stellen Auszubildende ein

Neuwied. Der demografische Wandel hat erheblichen Einfluss auf die Arbeitssituation in kommunalen Unternehmen. Einerseits ...

Könige der Athleten in Neuwied

Neuwied. Die Sportinteressierten konnten in Neuwied einen besonderen Leckerbissen erleben. Drei Wochen vor den Weltmeisterschaften ...

6. Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Anlass des Zeltlagers sind das 15 jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Bad Hönningen, ...

Bahnlärmgegner fordern: Zieht Lehren aus dem Zugunglück in Spanien

Die Bürgerinitiative gegen Bahnlärm im Mittelrheintal meint dazu: „Die Verantwortlichen reagieren alle gleich. Die sichtbaren ...

CDU Bad Hönningen: Schweiz-Kredit richtet Millionenschaden an

Von Stadtbürgermeister Guido Job und dem Kämmerer der Verbandsgemeindeverwaltung Ulrich Simon wollten die CDU-Ratsmitglieder ...

Markus Kohl neuer Schützenkönig in Raubach

Raubach. Nach der Eröffnung des Schützenfestes am Freitagabend ging es am Samstagabend mit einer gigantischen Party mit ...

Werbung