Werbung

Nachricht vom 03.08.2013    

Kundenberater der Westerwald Bank mit Qualitätssiegel

Den VR-Beraterpass als Qualitätssiegel erhielten 80 Kundenberater der Westerwald Bank. Die genossenschaftliche Finanzgruppe schuf den Beraterpass um einen einheitlichen Qualitätsanspruch zu gewährleisten.

Region. Im Vorfeld der diesjährigen Vertreterversammlung zeichnete der Vorstand der Westerwald Bank die ersten Privatkundenberater mit dem VR-Beraterpass aus. Insgesamt 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Westerwald Bank haben diese Qualifikation erworben.
Der Pass ist ein bundesweit einheitliches Qualitätssiegel der genossenschaftlichen Finanzgruppe. Das Qualitätssiegel dokumentiert die hervorragende fachliche sowie methodische Beratungsqualität der Westerwald Bank-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

„Mit dem Beraterpass stellen wir uns immer wieder den aktuellen Anforderungen der Finanzwelt und sichern unseren Qualitätsanspruch, die Nummer 1 beim Thema Mitarbeiterqualität zu sein“, erklärt Karl-Peter Schneider, der Personalleiter der Westerwald Bank. „Der VR-Beraterpass wird dem Mitarbeiter erstmalig mit dem Bestehen des jeweiligen Kompetenz-Nachweises ausgestellt. Um die Beratungsqualität nachhaltig zu sichern, finden alle drei Jahre entsprechende Update-Veranstaltungen statt. Somit bliebt das Wissen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets zeitgemäß,“ so Schneider weiter.

Vertrauen und Nähe bilden seit jeher die Grundlagen für die genossenschaftlich orientierte Unternehmensphilosophie der Westerwald Bank. Ergänzend hierzu sind die Produkte und Dienstleistungen des Hauses individuell auf die persönlichen Situationen der Kunden abgestimmt; Qualität steht hierbei stets im Fokus. Mit dieser Form der individuellen Beratung, die exakt auf aktuelle Situation des Kunden abgestimmt ist, bietet die Westerwald Bank immer die passende Lösung und steht ihren Kunden als kompetenter Partner in jeder Lebensphase zur Seite.



„Unser erklärtes Ziel ist es, die Zufriedenheit unserer Kunden zu halten und auszubauen, denn wir wissen, dass der Erfolg der Westerwald Bank das Ergebnis des hohen Vertrauens unserer Mitglieder und Kunden ist.“ so Helmut Boller, Vertriebsleiter des Westerwälder Kreditinstitutes „Unser Ziel erreichen wir, indem wir den Mensch in den Mittelpunkt stellen. Wir nehmen uns so lange Zeit für unsere Kunden bis wir sie und ihre persönlichen Ziele und Wünsche genau kennen und verstehen. Der VR-Beraterpass ist in diesem Kontext nicht nur ein Aushängeschild für die Beratungsqualität unseres Hauses sondern ebenso eine nachhaltige Qualitätssicherungsmaßnahme. Selbstredend setzen wir uns hierdurch von unseren Mitbewerbern deutlich ab,“ so der Experte weiter.

Durch die zusätzliche Qualifizierung dürfen die Kunden der Westerwald Bank mehr denn je auf das Beratungsversprechen des Hauses vertrauen. Mit dem neu erworbenen Qualitätssiegel weisen die Privatkundenberater aktuelle Kenntnisse in den für ihr Segment relevanten Anlageformen sowie die dazugehörigen Rechts- und Steuerkenntnisse nach. Außerdem dokumentieren sie, dass sie anleger- und anlagegerechte Beratungsgespräche in ihrem Kundensegment im Sinne der genossenschaftlich orientierten Beratungsphilosophie der Westerwald Bank führen können: Nah am Menschen, ehrlich, vertrauensvoll und auf Augenhöhe. Denn genau diese Authentizität ist es, was die Kunden des Westerwälder Kreditinstitutes zu schätzen wissen und den Erfolg der Westerwald Bank letztlich bestimmt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Stimmauszählung per App an jedem Ort „live“ miterleben

Die Stadt Neuwied stellt bei dieser Wahl zum ersten Mal alle Ergebnisse auf einer Wahl-App zur Verfügung. Die gibt’s unabhängig ...

Polizei warnt vor Wildunfällen jetzt in der Brunftzeit

Region. Direkt im Anschluss daran findet die Paarungszeit des Rotwildes statt. Aus diesem Grunde ist nunmehr zu jeder Tages- ...

Sicher mit LKW und Bus unterwegs

Etzbach. Die im März 2012 gegründete Beyer-Akademie, Gesellschaft für betriebliche und berufliche Aus- und Weiterbildung ...

Bätzing-Lichtenthäler zu Gast bei Lohmann und Rauscher in Rengsdorf

Rengsdorf. Lohmann und Rauscher, als einer der wichtigsten Arbeitgeber des Kreises Neuwied/Altenkirchen, begegnet den Herausforderungen ...

Rüddel positioniert sich zur Windenergie auf dem Stegskopf

Berlin/Wahlkreis. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat sich aus Anlass des an ihn gerichteten offenen ...

Arbeitsministerium leugnet Probleme

Wahlkreis. „Ich habe sehr konkrete Hinweise, dass die regionalen Einkaufszentren bei ihren Bewertungen von Angeboten vor ...

Werbung