Werbung

Nachricht vom 08.08.2013    

Neue Auszubildende in Verwaltung Puderbach begrüßt

Die Puderbacher Verwaltung hat auch in diesem Jahr wieder jungen Menschen einen Ausbildungsplatz zur Verfügung gestellt. Am ersten Arbeitstag wurden die Azubis herzlich begrüßt.

Gastauszubildender Julian Kettemer (Kreisverwaltung Landkreis Westerwald), Auszubildende Nelly Voth (2. Lehrjahr), Büroleiter Wolfgang Müller, der neue Auszubildende Denis Eitelberg, Personalratsvorsitzender Fabian Stein, der neue Auszubildende Fabian Kaul und Bürgermeister Volker Mendel (v.l.)

Puderbach. Zwei Jugendliche können sich seit dem 01. August 2013 über einen Ausbildungsplatz bei der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach freuen. Bürgermeister Volker Mendel, Büroleiter Wolfgang Müller, Personalratsvorsitzender Fabian Stein sowie als Vertreterin der übrigen Auszubildendenjahrgänge Nelly Voth begrüßten die angehenden Verwaltungsfachangestellten und wünschten ihnen für den neuen Lebensabschnitt viel Erfolg.

Die neuen Auszubildenden haben wiederum eine 3jährige Ausbildung vor sich. In dieser Zeit werden die „Azubis“ außerhalb der betrieblichen Ausbildung den berufsbildenden Unterricht beim Berufsbildungswerk in Heimbach-Weis sowie das Kommunale Studieninstitut in Koblenz besuchen.

Im Rahmen einer zweimonatigen Gastausbildung ist seit dem 01. August 2013 ebenfalls Julian Kettemer als Kreisinspektor-Anwärter im Puderbacher Rathaus tätig.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


„Piratenfest im Piratennest“ in Urbach

Urbach. Unter dem Motto „Piratenfest im Piratennest“ lief, unter dem Kommando von Käptn Frank und Steuermann Dirk, bereits ...

Die Grünen wollen Bürger bei Windenergie mitnehmen

Kurtscheid. Die Energiewende ist eines der zentralen Zukunftsprojekte unserer Generation und damit auch das wirtschafts- ...

Dernbach sucht Aussteller

Dernbach. In Zusammenarbeit mit den Dernbacher Vereinen und der Gemeinde findet am Sonntag, den 08. September 2013 von 11.00 ...

Flurbereinigung - Ausstellung „Temporäre Kunst in Neuwied“

Neuwied. Nachdem die Ausstellung „Flurbereinigung“ auf dem ehemaligen Fahrschulgelände in Neuwied/Irlich kurzfristig aufgrund ...

Bundesvorsitzender der AWO redete Tacheles

Flammersfeld. Zu einem „Bunten Nachmittag“ hatte Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Freundinnen und Freunde der Arbeiterwohlfahrt ...

CDU-Bad Hönningen fordert Respekt im Dialog mit dem Bürger

Kommunalpolitische Mandatsträger stünden in einer besonderen Verantwortung, was den Respekt vor dem Bürger angehe, meint ...

Werbung