Werbung

Nachricht vom 10.08.2013    

Kuhglocken und Alphornbläser feuerten die Malbergläufer an

332 Teilnehmer erreichten bei der 14. Auflage des Malberglaufs am Freitag erfolgreich das Ziel an der Malberghütte. Zwei Malberglaufdebütanten konnten sich in die Siegerlisten eintragen.

Mit der Zeit von 24 Minuten und 21 Sekunden für die bergigen sechs Kilometer lief Tim Dally vom TuS Deuz den Tagesrekord auf dem Malberg.

Tim Dally vom TuS Deuz erzielte mit 24:21 min einen Altersrekord in der M20. Bei den Frauen war Marlen Günther vom LAZ Puma Rhein-Sieg als schnellste oben.

Die weiteren Podestplätze gingen bei den Männern an Frank Hardenack (24:46 min) aus Neuenkleusheim und René Göldner (25:04 min) vom Team Gore Bunert on the Highway to Hell. Bei den Frauen standen Anna Schneider (30:01 min) vom TuS Deuz und Birgit Lennartz (30:31 min) von der LLG St. Augustin mit auf dem Siegertreppchen.

Die Mannschaftswertung entschied bei den Männern wieder das 7G runergy Laufteam für sich. Bei den Frauen war erstmals der SV Windhagen erfolgreich. Die mit rund 6 Kilometer und 370 Höhenmeter recht anspruchsvolle Berglaufstrecke ist der 1. Lauf im Siebengebirgscup.



Die Bedingungen waren geradezu traumhaft. Das Wetter zeigte sich warm und windstill, die Strecke, die teilweise über den Westerwaldsteig führt, war bestens präpariert. Auf der Strecke wurden die Teilnehmer durch Kuhglockengeläut und im Ziel von Alphornbläsern angefeuert.

Die Erstplatzierten aller Altersklassen konnten sich als Siegerpräsent an kleinen Kuhglocken erfreuen.

Die Zuschauer drängten sich im Zielbereich an der Malberg-Hütte und genossen genauso wie die Finisher den tollen Panoramablick über das Wiedtal bis in den vorderen Westerwald.

Die Organisation des VfL Waldbreitbach klappte wieder bestens, die Ergebnisse standen schon im Netz, als die meisten noch auf der Terrasse an der Malberghütte feierten.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Urbach demonstriert für seinen Geldautomaten

Urbach. Vor rund fünf Jahren wurde die Filiale der Westerwaldbank in Urbach geschlossen. Es blieb ein Geldautomat. Der soll ...

Lange Nacht im Zoo Neuwied

Neuwied. Die Besucher der langen Zoonacht erwarten Tierbeobachtungen in der Dämmerung und bei Nacht, ein mehrstündiges Bühnenprogramm ...

Roßbach plant Investitionen für 500.000 Euro

Im Rahmen der Dorfentwicklung will Rossbach auch einen Antrag auf Anerkennung als Schwerpunktgemeinde stellen. Ein Großteil ...

SG Puderbach ist für die Saison gut vorbereitet

Puderbach. Unter ihrem neuen Trainer Maik Rumpel, wir berichteten, ist die SG Puderbach in die neue Saison gestartet. Neben ...

SPD-Politiker besuchen Winkler & Dünnebier in Rengsdorf


Rengsdorf. Hubertus Heil, der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, war prominenter Gast von Sabine ...

Elektromüll in Altautos sollte nach Afrika

Auch diese Ladung war für den Hafen in Antwerpen bestimmt, damit sie von dort nach Afrika verschifft werden sollte. Wie auch ...

Werbung