Werbung

Nachricht vom 12.08.2013    

SG Ellingen II steht im Achtelfinale des Kreispokals

Die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II qualifiziert sich durch einen 0:1 Auswärtssieg im Lokalderby gegen den SV Melsbach für das Achtelfinale des Kreispokals.

Ellingen/Melsbach. „Wir sind heiß auf das erste Meisterschaftsspiel der neuen Saison“, so lautet die klare Botschaft der Akteure des B-Ligisten SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II an ihren Trainer Michael Pieta. Im Auftaktmatch der Saison 2013/2014 reist der SG-Tross am Sonntag, 18. August (Anpfiff um 14:30 Uhr) zum FV Nauort, der in Fachkreisen als Geheimfavorit auf die Meisterschaft gehandelt wird. Nichts desto trotz geht man optimistisch in die schwere Auswärtspartie, zumal die Pieta-Elf mit Bravour durch die ersten beiden Runden des Kreispokals marschieren konnte.

Nach dem 2:1 Heimsieg gegen den A-Ligisten SG Elbert in der ersten Runde, qualifizierte sich das Team mit dem 1:0 Auswärtssieg in Melsbach für das Achtelfinale des Kreispokals. Die Partie gegen den Lokalrivalen SV Melsbach war allerdings ein hartes Stück Arbeit. In einem kampfbetonten Derby ergaben sich auf beiden Seiten gute Torchancen. Die beste Gelegenheit in der ersten Halbzeit hatte auf Ellinger-Seite Florian Raasch, dessen gut getretener Freistoß vom Melsbacher Torwart bravourös aus dem Winkel gekratzt wurde.



Im zweiten Spielabschnitt war es wiederum Florian Raasch, der zunächst am Pfosten und später an der Latte scheiterte. Nachdem auch Melsbach einige Chancen fahrlässig vergeben hatte, war es wieder einmal der Ellinger Goalgetter Thorsten Schmitt, der in klassischer Abstaubermanier seine Farben in der 80. Minute mit dem 1:0 Siegtreffer erlöste.

In der Meisterschaftsrunde folgen nach dem Auftakt in Nauort zwei Heimspiele im Grubenstadion Willroth. Zunächst empfängt man am Sonntag, 25. August die Bezirksliga-Reserve der SG Puderbach und am Sonntag, 1. September die SG Horressen.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


SG Wienau/Marienhausen II zieht in dritte Pokalrunde ein

Nach der Halbzeit nahmen die Jungs der SG Wienau/Marienhausen aber das Heft in die Hand und konnten am Ende das Spiel mit ...

Wanderweg Iserbachschleife ist in Arbeit

Rengsdorf. Es gibt noch einiges zu tun, bis der neue Wanderweg Iserbachschleife fertig ist. Wege müssen freigeschnitten, ...

Ferienaktion Theater-Workshop in Straßenhaus

Straßenhaus. Unter der Anleitung des Theater-Schauspielers Boris Weber (Freie Bühne Neuwied) schlüpften die Kinder in die ...

Westerburg gewinnt gegen SV Windhagen im Rheinlandpokal

Der SV Windhagen war vor allem in der ersten Spielhälfte die bessere Mannschaft und hatte mehrfach die Möglichkeit, unter ...

Urbacher Weiher in Flammen kam gut an

Urbach. Lange Schlangen bildeten sich an den Bonkassen. Die Getränkestände waren dicht umlagert. An der Cocktailbar kaum ...

Sommerkonzert Straßenhaus diesmal mit Rock- statt mit Blasmusik

Bislang beschränkte sich dieses Angebot jedoch auf Kapellen und regionale Orchestergruppen, die den Straßenhäusern an ausgewählten ...

Werbung