Werbung

Nachricht vom 13.08.2013    

Die für andere durchs Feuer gehen wurden geehrt

Viel Applaus gab es beim Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Asbach in Buchholz für verdiente Kameraden, die „für andere durchs Feuer gehen". Mit diesen Worten zeichnete Landrat Rainer Kaul Hauptlöschmeister Richard Krautscheid aus Asbach mit der Goldenen Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes aus.

Für 50 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr erhielt Richard Krautscheid beim Feuerwehrtag in Asbach die Goldene Ehrennadel (das Foto mit allen Beteiligten sehen Sie am Ende des Artikels).

Krautscheid startete vor 50 Jahren bei der Asbacher Feuerwehr. Nach seinem Beginn im Spielmannszug war er seit 1967 aktives Mitglied des Löschzuges. Landrat Kaul konnte zudem die Neustädter Wehrleute Kurt Krautscheid und Hans Holl mit der Goldenen Ehrennadel für 35 Jahre im Dienst auszeichnen.

Weiterhin wurden Josef Schmitz (25 Jahre), Gregor Blechinger, Rolf Gödtner, Christoph Eppler, Ludwig Reuschenbach, Daniela Grüber und Michael Roski (20 Jahre) geehrt. Für 15 Jahre Tätigkeit als Wehrführer erhielten Günther Kurz und Peter Ewens eine Ehrung. Für sein 15-jähriges Engagement als Jugendfeuerwehrwart wurde Manfred Cochem ausgezeichnet. Zu den Gratulanten zählten auch Verbandsgemeindebürgermeister Lothar Röser und der Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach.



Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde, Reiner Scheer, gab einen Rückblick auf das Jahr 2012. Da waren 207 Feuerwehrleute an 182 Einsätzen beteiligt. Sie rückten zu 40 Brandeinsätzen, 48 technischen Hilfeleistungen, drei sonstigen Hilfeleistungen, einer Personensuche, fünf Tierrettungen und 53 Sicherheitswachen aus. Insgesamt gab es 32 Fehlalarmierungen, davon wurden 20 durch Brandmeldeanlagen ausgelöst.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Die Liebe war auch im Spiel bei Schützenkönig Liebegott

Eröffnet wurde das Königsschießen vom noch amtierenden Schützenkönig Dirk Friese, dem 2. Beigeordneten der Verbandsgemeinde ...

Feiern für den guten Zweck

Außer dem Vorstand des Gemeindeverbandes gesellten sich im Laufe des Abends neben weiteren CDU-Mitgliedern etliche Bürgerinnen ...

Lücke in der Lärmschutzwand

Die SPD-Politikerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler besichtigte mit dem neuem DB-Konzernbevollmächtigtem Jürgen Konz die Bahntrasse ...

Elisabeth Bröskamp besucht Hilfsprojekt in Brasilien

Straßenhaus/Brasilien. Unter der Leitung von Stefan Siemons werden seit dem Jahr 2002 Kinder außerhalb der Schule in São ...

Integratives Fußballcamp in Straßenhaus

Straßenhaus. Insgesamt 40 Kinder, davon 12 mit Handicap, waren nach Straßenhaus gekommen und trainierten auf dem Kunstrasenplatz ...

Kleinkläranlagen werden gefördert

Region. In Rheinland-Pfalz wird nun erstmals die finanzielle Förderung von neuen Kleinkläranlagen ermöglicht. Darauf wies ...

Werbung