Werbung

Nachricht vom 18.08.2013    

Kunstrasenplatz in Thalhausen eingeweiht

Ein ganz besonderer Tag war für den SV Blau-Weiß Thalhausen 1922 e.V. am vergangenen Freitag gekommen. Der lang ersehnte Kunstrasenplatz konnte eingeweiht werden. Die Bevölkerung aus dem Kirchspiel Anhausen nahm an der Feier regen Anteil.

Gemeinsam nahmen Vereinsvorstand und die Bürgermeister den Anstoß auf dem neuen Kunstrasenplatz in Thalhausen vor. Fotos: Wolfgang Tischler

Thalhausen. Es war nicht so einfach bis der neue Kunstrasenplatz seiner Bestimmung übergeben werden konnte. Fördergelder gab es nicht, der Verein selbst hatte nicht genug Geld. Die Gemeinde Thalhausen konnte es auch nicht alleine stemmen. Gemeinsam mit dem Kirchspiel Anhausen aber funktionierte es.

Ortsbürgermeister Volker Lemgen meinte in seiner Rede: „Wir freuen uns mit euch, dass wir nun nach der Überwindung vieler Schwierigkeiten und Hürden den neuen Kunstrasenplatz endlich einweihen können. Ich glaube, dass diese Anlage in besonderem Maße geeignet ist, den Ruf unseres Dorfes sowie des gesamten Kirchspieles als sportfreudige und sportverbundene Gemeinden zu unterstreichen.“ Alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Kirchspiels waren stolz auf die gemeinsame Sportanlage. An die Kollegen und den Sportverein gewandt meinte Lemgen weiter: „Wahren Sportgeist habt Ihr bei den Vorarbeiten zur Errichtung dieses schönen Platzes unter Beweis gestellt, zumal das Werk zum größten Teil aus eigener Kraft mit eigenen Mitteln der vier Gemeinden unseres Kirchspieles, sowie mit Mitteln des SV und nicht zuletzt aus der Freude am Sport geschaffen wurde.“

Insgesamt 600.00 Euro wurde in die neue Sportanlage investiert. Gut 500 Arbeitsstunden hat der Verein an Eigenleistung investiert. Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen erinnerte daran, dass die Vereine in Straßenhaus und Rengsdorf mit ihren Kunstrasenplätzen eine sehr positive Entwicklung, insbesondere im Jugendbereich, genommen haben. „Alle vier fußballspielenden Vereine haben jetzt einen Kunstrasenplatz. Dies sucht seinesgleichen im Landkreis Neuwied und im ganzen Land“, sagte Breithausen.



Umrahmt wurde die Einweihungsfeier von dem Jugendprojektchor Thalhausen. Die jungen Sänger bezogen die anwesenden Mannschaften in ihre Musikdarbietungen mit Tanz und Bewegung mit ein. Der Vereinsvorsitzende Herbert Siegel dankte allen am Projekt beteiligten und Pfarrer Andreas Laengner und Diakon Norbert Hendricks für die Platzeinsegnung.

Vor Beginn der Feierlichkeiten hatten die F- und E-Jugend bereits Spiele absolviert. Nach der offiziellen Einweihung gab es Frauenfußball und zwar das Spiel Mädchen gegen Mütter. Die Gemeinderäte und Bürgermeister maßen sich im Torwandschießen. Am Samstag spielten die Jugendmannschaften und die vier Kirchspiels Gemeinden Anhausen, Meinborn, Rüscheid und Thalhausen entsandten jeweils eine Mannschaft zum Turnier. Am Sonntag ging es dann mit der normalen Meisterschaftsrunde weiter.

„Die neue Sportanlage, die wir heute ihrer Bestimmung übergeben, soll eine Stätte der Jugend und des Sportes werden und einen echten Mittelpunkt im Vereinsleben bilden. Sie ist aber gleichzeitig ein Zeichen echten und aktiven Bürgersinns, auf dem unser Zusammenleben fest gegründet steht.“, wünschte sich Volker Lemgen. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Melsbach weiht Kunstrasenplatz ein

Melsbach. Strahlende Gesichter bei den Verantwortlichen des Vereins und bei den Politikern der Gemeinde. Gemeinsam konnten ...

Finissage der Gruppe 93 in der Stadtgalerie Neuwied

Neuwied. Die Neuwied-Kunstausstellung schloss am heutigen Sonntagnachmittag (18.8.) mit einer Benefiz-Finissage. Die ausstellenden ...

Polizei macht auf besondere Gefahr bei Schulanfang aufmerksam

Koblenz. Das Polizeipräsidium Koblenz macht zum Schulanfang auf die besondere Gefährdung von Kindern im Straßenverkehr aufmerksam.
Kinder ...

Kunst aus Feuer und Eisen in Bendorf

Bendorf. Was anderen Künstlern Pinsel und Farben, sind ihm Licht und Klang. Mit ihnen inszeniert der Lichtkünstler Ingo Bracke, ...

Gäste aus Barenton in Puderbach

Puderbach. Anlässlich des Besuchs von 61 französischen Gästen aus der Partnerstadt Barenton erkundeten die Puderbacher mit ...

Neue Gesundheitskurse bei der VHS Neuwied

Neuwied. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf ...

Werbung