Werbung

Nachricht vom 19.08.2013    

Schülerwettbewerb - SWN sucht Energiesparer

Die Stadtwerke Neuwied schreiben einen Schülerwettbewerb zum Energiesparen aus. Mitmachen können die Klassen sieben bis neun. Es gibt wertvolle Preise zu gewinnen. Die Klassen müssen sich bis zum 31. August 2013 bewerben.

Der Kreativität beim Energiesparen sind keine Grenzen gesetzt. Fotomontage: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied wollen das Thema „Energiesparen“ in einem gemeinsamen Projekt mit den Schulen in Neuwied und Umgebung im Bewusstsein junger Menschen stärken. Schüler der 7. bis 9. Klasse sind aufgerufen, möglichst viele originelle und bekannte Ideen zum Energiesparen im Haushalt zu sammeln und kreativ darzustellen. Den Klassen winken wertvolle Preise.

„Der verantwortungsvolle Umgang mit Energie wird uns alle in den kommenden Jahren herausfordern. Wenn die Energiewende gelingen soll, dann sind nicht nur die Erzeuger und wir als regionaler Versorger in der Pflicht, sondern ausnahmslos auch die Verbraucher von Energie“, erklärt SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach.

Die SWN haben daher die Schulen im Versorgungsgebiet angeschrieben, damit das Thema auch pädagogisch sinnvoll umgesetzt wird. Klassen, die an dem Projekt teilnehmen, bekommen nicht nur Informationsmaterial. Die SWN bieten auch spezielle Termine mit Energieberatern oder Fachabteilungen an. Außerdem werden Besichtigungen des Klärwerks, der Gaskugel im Engerser Feld, der Netzleitstelle oder anderen Einrichtungen ermöglicht, die normalerweise Besuchern verschlossen bleiben.



Bewerbungsschluss für die Teilnahme ist der 31. August, um den Schulen ausreichend Zeit für die Vorbereitung zu lassen. Nach den Herbstferien am 21. Oktober startet die Aktion. Eine unabhängige Jury wird nach den Weihnachtsferien die originellsten und schlüssigsten Projekte ermitteln, die Preisverleihung wird im Frühjahr 2014 sein.

Bei der Darstellung der Projekte kann jede Klasse ihre eigene Form wählen. „Die Schüler können malen, basteln oder bauen oder digitale Mittel einsetzen“, so Herschbach. Gibt es Ideen für eine originelle Plakataktion? Wie wollen die Kinder, die Erwachsenen für das Thema Energiesparen gewinnen? Wollen sie lieber eine Fotostrecke zum Thema, eine Diashow oder ein originelles Video einreichen? „Der Kreativität wollen wir keine Grenzen setzen.“

Die ersten drei Preise beinhalten einen Klassenausflug ins Phantasialand im Wert von 1000 Euro sowie 500 bzw. 300 Euro für die Klassenkasse. Weitere Informationen gibt es bei Daniela Loth unter Telefon 02631/85-1602 oder per Mail d.loth@swn-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Kreiswaldbauverein Neuwied veranstaltet Lehrfahrt

Kreis Neuwied. Auf einem Waldbegang (ca. 1,5 Kilometer) durch die urwüchsige und naturbelassene Holzbachschlucht bei Gemünden ...

Kreis Neuwied erhält Betreuungsbonus vom Land

Neuwied. Für insgesamt 541 Zweijährige, die in den Kindertagesstätten im Landkreis zum maßgeblichen Stichtag 31.12.2012 betreut ...

Jugendbildungsfahrt geht nach Prag

Kreis Neuwied. Mitfahren können 25 Jugendliche von 14 bis 17 Jahren, die in den Herbstferien Spaß haben und trotzdem etwas ...

SG Wienau/Marienhausen II feiert gelungenen Saisonstart

Selters/Marienhausen. In einem interessanten Spiel ging die zweite Mannschaft der SG Selters bereits in der 2. Minute mit ...

Alte Herren SG Ellingen sehr aktiv

In die Torschützenliste eintragen konnten sich Herbert Klein, Jürgen Lück, Sascha Freitag, zweimal Sascha Neitzert und dreimalWerner ...

SG Ellingen II siegte in Nauort

Nauort/Ellingen. Im ersten Spielabschnitt war die Partie Nauort – Ellingen weitestgehend ausgeglichen. Nauort agierte bekannt ...

Werbung