Werbung

Nachricht vom 19.08.2013    

Kreis Neuwied erhält Betreuungsbonus vom Land

Eine überaus positive Zwischenbilanz über den Ausbaustand und die Inanspruchnahme der Betreuungsplätze für Zweijährige in den Kindertagesstätten im Kreisjugendamtsbezirk Neuwied konnte gezogen werden. Insgesamt 284.000 Euro fließen in die Kreiskasse.

Der Landkreis Neuwied erhält Geld für die Kitas. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Für insgesamt 541 Zweijährige, die in den Kindertagesstätten im Landkreis zum maßgeblichen Stichtag 31.12.2012 betreut wurden, kann der Landkreis beim Land Rheinland-Pfalz den sogenannten Betreuungsbonus beantragen. Den zahlt das Land seit 2007 immer dann, wenn auf der Ebene einer Verbandsgemeinde mindestens zehn Prozent aller Zweijährigen in einer Kindertageseinrichtung betreut werden.

Kreisweit waren es genau 60,2 Prozent der insgesamt 898 Zweijährigen, die zum maßgeblichen Stichtag 31.12.2012 in einer Kindertagesstätte angemeldet waren. Dabei reicht die sogenannte „Quote“ der Inanspruchnahme in den einzelnen Verbandsgemeinden von rund 49,3 Prozent (Verbandsgemeinde Puderbach) bis hin zu 70,1 Prozent (Verbandsgemeinde Rengsdorf).

Zur Verfügung stellt das Land als Betreuungsbonus für jedes 2-jährige Kind einen Betrag in Höhe von 1.000 Euro. 300 Euro hiervon verbleiben beim Land zur Finanzierung der Landeszuweisungen zu den notwendigen Personal(mehr)kosten, 700 Euro werden zunächst an das jeweilige Jugendamt weitergeleitet. Dort verbleiben 385 Euro für jedes betreute zweijährige Kind, 315 Euro werden an den Träger der jeweiligen Kindertagesstätte weitergeleitet.



Dann, wenn in einer Verbandsgemeinde sogar mehr als 40 Prozent der Zweijährigen betreut sind, steigt der Bonus für jedes Kind über dieser 40 Prozent-Schwelle sogar von 1.000 Euro auf 2.050 Euro. Diese Mehreinnahmen werden dann im Verhältnis der belegten Plätze auf alle Kitas in der jeweiligen Verbandsgemeinde umgelegt.

Rund 284.000 Euro fließen an den Landkreis Neuwied als Träger des Jugendamtes.
Weitere rund 230.000 Euro Betreuungsbonus werden weitergereicht an die einzelnen Träger der Kindertagesstätten – je nach Anzahl der dort betreuten zweijährigen Kinder. Übrigens nicht „bonusberechtigt“ sind die Kinder unter zwei Jahren, die heute schon in kleinen altersgemischten Gruppen, Krippengruppen oder auch Haus-für-Kinder-Gruppen betreut werden.

Unten stehend: Die Entwicklung der „Bonuskinder“ im Kreis Neuwied auf einen Blick.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Jugendbildungsfahrt geht nach Prag

Kreis Neuwied. Mitfahren können 25 Jugendliche von 14 bis 17 Jahren, die in den Herbstferien Spaß haben und trotzdem etwas ...

Auch im Kreis Neuwied gibt es Analphabeten

Kreis Neuwied. Allein in NRW soll es 1 Mio. funktionale Analphabeten und in Rheinland-Pfalz 350.000 geben. Diese Menschen ...

Neueröffnung Restaurant Milano in Dierdorf

Zur Neueröffnung des Restaurants Milano in der Ludwigsgasse 1 in Dierdorf
gratulierte auch Stadtbürgermeister Thomas Vis ...

Kreiswaldbauverein Neuwied veranstaltet Lehrfahrt

Kreis Neuwied. Auf einem Waldbegang (ca. 1,5 Kilometer) durch die urwüchsige und naturbelassene Holzbachschlucht bei Gemünden ...

Schülerwettbewerb - SWN sucht Energiesparer

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied wollen das Thema „Energiesparen“ in einem gemeinsamen Projekt mit den Schulen in Neuwied ...

SG Wienau/Marienhausen II feiert gelungenen Saisonstart

Selters/Marienhausen. In einem interessanten Spiel ging die zweite Mannschaft der SG Selters bereits in der 2. Minute mit ...

Werbung