Werbung

Nachricht vom 20.08.2013    

Betrunkener lernte nicht aus erstem Fehler

Am Sonntag gegen 4.45 Uhr am Morgen wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein PKW Seat gemeldet, der in Schlangenlinien fahre und schon mehrfach gegen Bordsteine gestoßen sei. Das Fahrzeug konnte in der Erich-Kästner-Straße durch sofort entsandte Polizeistreifen gestellt werden.

Der 56-jährige Fahrer war erkennbar betrunken. Fahrzeugschein und Führerschein hatte er nicht dabei, einen Alkotest verweigerte er. Also wurde er zur Personalienfeststellung und zur Entnahme einer Blutprobe mit zur Dienststelle genommen. Gegen die Blutentnahme wehrte sich der Mann vehement.

Noch bevor die Ehefrau zur Abholung verständigt war, urinierte der Mann in den Flur der Polizeidienststelle. Einem Beamten, der ihn aufforderte dies zu unterlassen, boxte der Mann in den Bauch. Nachdem die Ehefrau, die bei ihrem Eintreffen von ihrem Mann lautstark beschimpft wurde, den Flur notdürftig gereinigt hatte, verließen schließlich beide die Dienststelle.

Am gleichen Tag gegen 17 Uhr wurde der oben beschriebene PKW erneut gemeldet, weil er auf der Rheinbrücke in Schlangenlinien fuhr. Noch bevor Polizeikräfte vor Ort waren, verursachte das Fahrzeug einen Auffahrunfall. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, verließ der Fahrer mit seinem PKW den Unfallort, jedoch nicht ohne den Fahrer des Fahrzeuges, auf das er aufgefahren war, verbal zu bedrohen.



Der Seat konnte im Sandkauler Weg angetroffen werden. Der Fahrer - es war derselbe wie am Morgen - versuchte zu Fuß zu flüchten, konnte aber durch die Polizeibeamten gestellt werden. Bei der nun fälligen Blutprobe leistet der Mann abermals Widerstand.

Insgesamt kamen für den 56-jährigen im Verlauf des Tages sechs Strafanzeigen zusammen. An diesen Tag und seine Folgen wird er sich sehr wahrscheinlich noch lange erinnern...



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied ist Vorbild in Sachen Abfallvermeidung

Nach einer Studie der Universität Stuttgart aus dem Jahre 2012, fallen über die gesamte Wertschöpfungskette jährlich etwa ...

Polizei sucht Zeugin mit NR-Kennzeichen

Ein 21-jähriger PKW-Fahrer befuhr am 11. August gegen 12.50 Unr in der Gemarkung Steineroth die Landstraße 288 in Richtung ...

Künstlercamp „Kinder, Kunst und Krempel“

Natürlich bestand der Schwerpunkt des zweiwöchigen Künstlercamps nicht im Theorie pauken. Doch sich Inspiration in der Kunstgeschichte ...

Döttesfeld hat neuen Schützenkönig

Döttesfeld. Bereits eine Woche vor dem eigentlichen Fest wird in Döttesfeld der neue König ausgeschossen. Wir berichteten ...

"Anneliese-Mertinat-Stiftung Bonefeld" ins Leben gerufen

Bonefeld. Am gestrigen Montag (19.8.) erfolgte die konstituierende Sitzung der "Anneliese-Mertinat-Stiftung Bonefeld". ...

Küsterin Hildegard Wendland geht in den Ruhestand

Urbach. Als Küsterin war Hildegard Wendland erst seit 1993 für die evangelische Kirche in Urbach tätig. Zuvor kümmerte sie ...

Werbung