Werbung

Nachricht vom 22.08.2013    

Ferienfreizeit an der Wied

In der letzten Sommerferienwoche war es wieder soweit: 32 Kinder der Wald-Wiesen-Wasser-Freizeit, die vom Forstamt Dierdorf zusammen mit dem Naturteam Kurz und der Naturschutzjugend aus Rengsdorf angeboten wurde, belebten das Wiedtal zwischen Segendorf und Altwied.

So sehen Segendorfer Waldwichtel aus. Fotos: Andrea Bauer

Neuwied. Vom „Basislager“ auf dem Erlebnisgelände des Naturteams Kurz eroberten die zwischen 6 und 12 Jahre alten Kinder umgebende Wiesen, Wälder und bei schönen Wetter auch die Wied. Das Thema der Freizeit war der Begriff der Nachhaltigkeit, welche forstlich gesehen dieses Jahr 300 Jahre alt wird. Ziel war die Sensibilisierung, also dass jeder Mensch, egal ob jung oder alt, mit den vorhandenen Ressourcen so umgehen muss, dass unsere Kinder und Enkelkinder in der Zukunft die gleichen Voraussetzungen wie heute antreffen. Försterin für Umweltbildung Andrea Bauer beleuchtete das kindgerecht an den Bereichen Energie, Verkehr, Nahrung, Wohnen und Einkaufen. Damit dies auch praktisch umgesetzt werden konnte, halfen die Kinder bei der Essenzubereitung mit regionalen und biologisch angebauten Nahrungsmitteln über dem Lagerfeuer aktiv mit. Zur weiteren Umsetzung dienten abgestimmte Werkangebote: Wer am Mittwoch z.B. seine Gemüsesuppe auslöffeln wollte, musste zuerst aus Holz einen Löffel brennen und schnitzen. Auch die Tischdekoration für das Abschlussgrillen mit Eltern wurde aus Binsen selbst geflochten.



Verbunden mit einer Wanderung mit Pferden, besuchten die kleinen Naturforscher einen Imker. Mit seinen sehr ruhigen Bienen zeigte Erwin Golz eindrücklich wie Honig entsteht und geschleudert wird. Das fertige Produkt wurde dankbar probiert und mit reichlich verklebten Mündern stellten die Kinder fest, wie wichtig Bienen sind. Sie geben uns Menschen nicht nur verschiedene Honigsorten, sondern schaffen durch ihre Bestäubungstätigkeit die Voraussetzung für heimische Früchte, wie Äpfel, Birnen und Pflaumen.

Am späten Freitagabend nach Einbruch der Dunkelheit zeigten die Kinder dann ihren Eltern auf einer Lichterreise die aus Ton und Naturmaterialien selbstgefertigten Waldwichtel, Elfen und Gnome, welche mit Windlichtern im dunklen Wald geheimnisvoll beleuchtet wurden. Ein zauberhafter Abschluss einer gelungenen Woche, darüber waren sich alle Kinder, Betreuer und Praktikanten einig.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Linkenbach bekommt neue energiesparende Beleuchtung

Linkenbach. Seit Anfang dieser Woche wird in Linkenbach eifrig an der Straßenbeleuchtung gearbeitet. Bereits im letzten Jahr ...

Tom Moog - „Ordnung. Kontrast. Reduktion.“

Nauort. Tom Moog sagt von sich, dass er durch seine Arbeit bei der legendären Werbeagentur GGK Düsseldorf geprägt worden ...

Wiedtalaue bei Döttesfeld renaturiert

Döttesfeld. „Naturschutz und touristische Nutzung dürfe an kommunalen Grenzen keinen Halt machen und greifen am besten, wenn ...

Bündnis90/Die Grünen läuten Endspurt im Wahlkampf ein

Kreis Neuwied. Der Kreisverband Neuwied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN traf sich in Rheinbreitbach zur Kreismitgliederversammlung ...

Westerwald Bank fuhr mit 250 Jugendlichen ins Phantasialand

Westerwald. Fünf Busse, 250 Kinder und Jugendliche aus der Region, ein Ziel: das Phantasialand in Brühl. Zum ersten Mal startete ...

Neue Bücher für die Schulbibliothek in Puderbach

Puderbach. In Puderbach gefällt es allen, dass die Buchauswahl nun durch die Unterstützung des Schulelternbeirates und des ...

Werbung